11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(3) Steuerung von Zügen wie unter (2). Es können aber mehrere Start- oder Zielblöckesowie geplante Wartezeiten, Geschwindigkeitsbeschränkungen und weitere Optionenvorgegeben werden. (AutoTrain Symbolleiste).(4) Manuelle sowie halb- oder vollautomatische Steuerung von Zügen unter BlockundWeichenstraßensicherung mit Hilfe von Zugfahrten, d.h. vordefinierten Fahrtenmit festgelegten Start- und Zielblöcken, Geschwindigkeitsbeschränkungen undweiteren Einstellungen für die Durchführung der Fahrt. Zugfahrten werden vorStart des Fahrbetriebs festgelegt, d.h. während der Konfigurierung der Daten. Zugfahrtenkönnen manuell oder als Teil einer Sequenz gestartet werden. (Zugfahrten).(5) Manuelle Steuerung von Zügen ohne Sicherung durch den Computer (Handsteuerungohne Blocksicherung).SpontanfahrtenDies ist die einfachste Art, Züge unter Block- und Weichenstraßensicherung durchTrainController Bronze fahren zu lassen. Es muss nur eine Lok ins Gleisbild eingesetztund das Menükommando Spontanfahrt für die gewünschte Reiserichtung aufgerufenwerden, und der Zug fährt los, vorausgesetzt, dass der vorausliegende Streckenabschnittfrei ist. Der Zug kann sich auf Wunsch dann seinen Fahrweg selber suchenund fährt dann solange weiter, bis er in ein Stumpfgleis gerät oder der Weg aus einemanderen Grund versperrt ist. In einem Stumpfgleis kann er auf Wunsch automatischwenden und wieder zurückfahren.Die Anforderung von Weichenstraßen für den fahrenden Zug kann auf unterschiedlicheWeise gehandhabt werden. Es kann eingestellt werden, ob der Computer alle für denZug benötigten Weichenstraßen selbsttätig anfordert und schaltet, oder ob dies die Bedienpersonmachen soll. Im zweiten Fall wird der Zug automatisch in Blöcken angehalten,aus denen mindestens eine Weichenstraße hinausführt. Der Zug wartet dann solange,bis eine geeignete Weichenstraße durch die Bedienperson ausgewählt und geschaltetwurde.Vorteile:• Sehr gut geeignet für eine spielerische Beschäftigung mit der Modellbahn, dieBlock- und Weichenstraßensicherung sowie Signalisierung mit einschließt.• Minimaler Aufwand.• Einfachste Methode, um Züge unter Block- und Weichenstraßensicherung fahren zulassen.• Kann jederzeit während des Betriebs aufgerufen werden.• Schnellste Methode, um einen Zug mit einem +SmartHand- Handregler unterAbsicherung durch den Computer fahren zu lassen.57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!