11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.11 ZugfahrtenBNach Erzeugung des Blockplans ist der nächste Schritt die Eingabe oder der Start dergewünschten Zugbewegungen. Dies erfolgt mit Hilfe von Zugfahrten. Zugfahrten legenfest, wie Züge von einem Startblock zu einem Zielblock fahren.Die Basis jeder Zugfahrt ist dessen Streckenbeschreibung. Diese enthält alle Blöckeund Weichenstraßen Verbindungen aus dem Blockplan, die ein Zug auf dieser Zugfahrtpassieren soll. Die Streckenbeschreibung einer Zugfahrt kann ebenfalls am Bildschirmangezeigt werden. Dabei werden die nicht zur Zugfahrt gehörenden Blöcke und Weichenstraßenaus dem Blockplan im Hintergrund des Bildschirms durchscheinend angezeigt,wie auf der folgenden Abbildung dargestellt:Abbildung 99: Streckenbeschreibung einer ZugfahrtAbbildung 99 zeigt eine Zugfahrt, die in „Schattenbahnhof 3“ beginnt, durch „HauptstreckeOst“ führt und in „Südstadt 1“ endet. Die Blöcke und Weichenstraßen, die zuder Zugfahrt gehören, werden mit normaler Intensität am Bildschirm dargestellt, währendalle Objekte des Blockplans, die nicht zur Zugfahrt gehören, mit abgeschwächterIntensität durchscheinend im Hintergrund liegend dargestellt werden. In einem speziellenModus des Programms können Sie diese Objekte durch einfaches Anklicken mit derMaus auch sehr komfortabel zur Zugfahrt hinzufügen.137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!