11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meiden. Aber Züge können diesen Block ohne zwischenzeitliches Abbremsen durchfahren,auch wenn vor dem nächsten Block noch eine Weichenstraße zu schalten ist –vorausgesetzt die Entfernungen zwischen A und B bzw. C und B sind groß genug, dassdie Weichenstraße nach Passieren von A bzw. C und vor Erreichen von B aktiviertwerden kann.Alle bis hierhin vorgestellten Beispiele können auf Blöcke angewendet werden, die inbeiden Richtungen befahren werden. Blöcke, die nur in einer Richtung befahren werden,können aber einfacher ausgestattet werden. Das wird im Folgenden gezeigt:Abbildung 94: Block mit zwei DauerkontaktenAbbildung 94 wurde abgeleitet aus Abbildung 90 durch Weglassen des Melders A. Eswird angenommen, dass der Block nur von links nach rechts durchfahren wird. B ist miteiner Bremsmarkierung und C mit einer Haltemarkierung ausgestattet für Züge, dienach rechts fahren.Die hier vorgestellten Konfigurationen sind nur Beispiele. Situationen wie in Abbildung94 können auch mit Momentkontakten statt Dauerkontakten oder mit einer Mischungaus beidem gelöst werden ähnlich wie Abbildung 91. Auch andere Konfigurationensind denkbar. Es gibt keinen besten Weg, einen Block mit Meldern auszustatten. Dieoptimale Lösung hängt nicht nur von den technischen Anforderungen, sondern auchvon dem bei Ihnen bereits vorhandenen Material ab und davon, wie viel Sie für neuesZubehör auszugeben gedenken.129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!