11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterhin können Sie mehrere Start- und Zielblöcke für ein und dieselbe Zugfahrt festlegen,z.B. wenn eine Zugfahrt auf einem beliebigen Gleis eines mehrgleisigen Bahnhofsbeginnen und in einem beliebigen Abstellgleis eines Schattenbahnhofes enden soll.Startblöcke werden mit einer grünen Markierung angezeigt, Zielblöcke mit einer orangefarbenenoder roten. In der obigen Abbildung ist „Schattenbahnhof 3“ ein Startblock(mit Ausfahrt nach rechts) und „Südstadt 1“ ein Zielblock (mit Einfahrt von rechts nachlinks).Um diese Zugfahrt zu starten, weisen Sie einen Zug dem Block „Schattenbahnhof 3“zu, wählen Sie die Zugfahrt am Bildschirm aus und rufen Sie das entsprechende Kommandozum Starten der Zugfahrt. Der Visuelle Fahrdienstleiter reserviert daraufhin diebenötigten Blöcke, aktiviert die Weichenstraßen entlang der Zugfahrt und fährt den Zugautomatisch los. Wenn der Zug in „Südstadt 1 ankommt, wird er angehalten und dieZugfahrt beendet.Eine Zugfahrt kann nur solche Objekte enthalten, die zuvor im Blockplan der Anlageeingegeben wurden. Die Lage jedes Objekts in der Bildschirmanzeige richtet sich ebenfallsnach dessen Lage im Blockplan. Wenn ein Element im Blockplan geändert, verschobenoder gelöscht wird, so schlägt sich diese Änderung auch in allen Zugfahrtennieder, die dieses Element benutzen. Auf diese Weise können viele Zugfahrten bequemdurch zentrale Änderungen im Blockplan gepflegt werden.Start und Ziel von Zugfahrten!Jede Zugfahrt enthält einen oder mehrere Startblöcke und einen oder mehrere Zielblöcke.Startblöcke werden mit einer grünen Markierung angezeigt, Zielblöcke mit einerorangefarbenen oder roten Markierung.Es ist notwendig, die gewünschten Start- und Zielblöcke auszuwählen, da sonst dieZugfahrt nicht gestartet werden kann.In Abbildung 99 ist „Schattenbahnhof 3“ als Startblock nach rechts und „Südstadt 1“als Zielblock nach links markiert.Start- und Zielblöcke sowie weitere Einstellungen für eine Zugfahrt werden in dem untenabgebildeten Dialog eingegeben.138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!