11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendung von Signalen auf der Modellbahn!TrainController Bronze benötigt keine Signale auf Ihrer Modellbahn, um Zugfahrtensteuern zu können. Aber zur Darstellung eines vorbildgerechten Betriebes auf IhrerAnlage sollten die ermittelten Signalbegriffe auch an entsprechenden Signalen auf IhrerModellbahn angezeigt werden können. Dazu bietet TrainController Bronze dieMöglichkeit, Signale auf Ihrer Anlage entsprechend dieser Begriffe anzusteuern. Diesgeschieht am einfachsten mit Hilfe sogenannter integrierter Blocksignale. Pro Blockund Fahrtrichtung können Sie je ein integriertes Signal erzeugen und mit einem auf derAnlage vorhandenen Signalmodell verknüpfen.Die Signale selbst dienen nur der Anzeige und können funktionslos sein, d.h. siemüssen nicht mit Vorrichtungen für die Zugbeeinflussung ausgestattet sein, da dieZüge vom Fahrdienstleiter selbst gesteuert werden.Das ist vorbildgetreu, da auch beim Vorbild die Zugbeeinflussung nur der Sicherungfür den Fall dient, dass der Lokführer versagt hat. Keinesfalls ersetzt die Zugbeeinflussungden Lokführer.Bei der Ansteuerung der Signale auf der Anlage unterscheidet TrainControllerBronze nicht nach Vor- oder Hauptsignalen. Dies wird allein durch die Ausführungdes Signalmodells sowie durch die Wahl des Standortes auf der Anlage bestimmt.Durch geeignete Auswahl des Signalmodells und Standortes auf Ihrer Anlage könnenSie frei entscheiden, wo Vorsignale und wo Hauptsignale sichtbar sein sollen. Selbstverständlichwerden - wie beim Vorbild - die auf Ihrer Anlage montierten Signalefahrtrichtungsabhängig angesteuert. Aus diesem Grunde kann pro Fahrtrichtung in jedemBlock ein integriertes Signal angelegt werden. Dies wird mit dem Blockeditor (sieheAbbildung 87) durchgeführt.Funktionsweise von BlocksignalenDas folgende Beispiel zeigt vier Blöcke A bis D, die nacheinander von zwei Zügendurchfahren werden.134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!