11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für jede Lok können und sollten Sie außerdem die Kriechgeschwindigkeit einstellen.Das ist die langsamste Geschwindigkeit, bei der Ihre Lok gerade noch gleichmäßigfährt. Die Kriechgeschwindigkeit wird z.B. dann benutzt, wenn der Fahrregler nurleicht von der mittleren Nullstellung fort bewegt wird. Dadurch werden „tote Zonen“im Regelbereich des Fahrreglers vermieden. Besonders für Loks, die automatisch vomFahrdienstleiter (siehe Kapitel 5) gesteuert werden, ist die Ermittlung der Kriechgeschwindigkeitsehr wichtig.3.4 Tachometer und KilometerzählerAuf dem Tachometer können Sie jeweils die vorbildbezogene Geschwindigkeit einerLok oder eines Zuges ablesen. Die vorbildbezogene Geschwindigkeit ergibt sich ausder tatsächlichen Geschwindigkeit auf der Modellbahn und dem Modellmaßstab. Wennbeispielsweise eine Lok mit dem Maßstab 1:87 (H0) für eine Strecke von 1 Meter Länge5 Sekunden benötigt, so würde Sie mit derselben Geschwindigkeit 720 Meter in derStunde zurücklegen, was einer vorbildbezogenen Geschwindigkeit von ca. 63 km/h entspricht.Zusammen mit einem intern fest eingestellten Zeitfaktor wird aus der vorbildbezogenenGeschwindigkeit die simulierte Distanz ermittelt. Diese Distanz wird auf dem Kilometerzählerangezeigt.3.5 Das vereinfachte GeschwindigkeitsprofilDamit die vorbildbezogene Geschwindigkeit näherungsweise eingestellt und am Tachometerangezeigt werden kann, sollten Sie für jede Lok das Geschwindigkeitsprofilermitteln.Das Geschwindigkeitsprofil ist eine Tabelle, in der für jede Lok und beide Fahrtrichtungenfestgehalten wird, welche vorbildbezogene Geschwindigkeit einer bestimmtenFahrstufe entspricht. TrainController Bronze arbeitet mit 1000 programminternenFahrstufen unabhängig von den tatsächlichen Fahrstufen der benutzten Lokdecoder.Wenn ein Geschwindigkeitskommando an einen Lokdecoder gesendet wird, wird dieinterne Fahrstufe in eine dem Lokdecoder entsprechende Fahrstufe umgerechnet.91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!