11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 90: Block mit drei DauerkontaktenAbbildung 90 zeigt einen Block mit drei Dauerkontakten. Jeder dieser Melder ist verknüpftmit einem Kontaktmelder in der <strong>Software</strong>, die A, B und C genannt werden. AlleMelder werden in der <strong>Software</strong> im selben Block eingetragen. Der Block wird als belegtgemeldet, sobald ein Zug in den Abschnitt A von links oder in den Abschnitt C vonrechts einfährt. Der Block bleibt belegt, bis der Zug den jeweils gegenüberliegendenAbschnitt verlassen hat. Melder A ist zusätzlich mit einer Haltemarkierung für Zügemarkiert, die nach links fahren. Melder C dient einer Haltemarkierung für nach rechtsfahrende Züge. Die Züge werden jeweils an der Grenze zwischen B und A bzw. B undC angehalten. Der Melder B wird verwendet für Bremsmarkierungen für beide Richtungen.Züge beginnen abzubremsen, sobald sie in den Abschnitt B einfahren. Die AbschnitteA und C sollten lang genug sein, damit jeder Zug noch sicher vor Erreichen dernachfolgenden Weiche anhält. Auf der anderen Seite sollte jeder haltende Zug komplettin den Block passen. Aus diesem Grund müssen die Grenzen zwischen B und A bzw.C, wo Züge angehalten werden, nahe genug an der Grenze des gesamten Blockes liegen,damit Züge nicht zu früh anhalten und eventuell nicht mehr in den Block passen.Aus rein technischer Sicht zeigt Abbildung 90 eine optimale Lösung. Der Block wirdals belegt gemeldet, solange sich ein Zug in einer der drei überwachten Gleisabschnittebefindet. Zusätzlich wäre sogar eine Unterscheidung möglich, in welcher der drei AbschnitteA, B oder C sich ein Zug befindet. Versehentlich abgekuppelte oder geparkteWagen können ggf. ebenfalls erkannt werden Diese Methode ist aber auch relativ aufwendig,da Dauerkontakte vergleichsweise teuer sind und die Schienen an der Grenzejedes Gleisabschnittes für die Stromfühlung aufgetrennt werden müssen.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!