11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 KontaktmelderBWenn Ihr Digitalsystem in der Lage ist, auch Meldungen von Gleiskontakten,Reedkontakten, Lichtschranken, Gleisbelegtmelder oder sonstigen Rückmeldekontaktenan den Computer zu übertragen, so können Sie auch sogenannte Kontaktmelder im Programmerzeugen. Damit ist es Ihnen möglich, die Zustände der zugehörigen Rückmeldekontakteauf dem Bildschirm zu beobachten.Kontaktmelder dienen in TrainController Bronze für die Belegtmeldung in Blöckenzur Verfolgung und Steuerung von Zügen (siehe Kapitel 5, „Der Fahrdienstleiter“).Wenn Ihr Digitalsystem nicht in der Lage ist, die Meldungen von Rückmeldekontaktenan den Computer zu übertragen, so können Sie mit TrainController Bronze einzweites Digitalsystem, das hierzu in der Lage ist, parallel zu Ihrem bisher verwendetenDigitalsystem betreiben. Zu diesem Zweck müssen Sie sich nicht unbedingt ein weitereskostspieliges, komplettes System anschaffen. TrainController Bronze unterstütztauch den Anschluss von Systemen, die für den Anschluss von Rückmeldekontaktenspezialisiert sind und dadurch deutlich preiswerter in der Anschaffung sind. Nähereszum gleichzeitigen Betrieb eines zweiten Rückmeldesystems ist im Abschnitt 11.2,„Anschluss eines weiteren Digitalsystem“, beschrieben.Rückmeldekontakte werden nach Momentkontakten und Dauerkontakten unterschieden.In TrainController Bronze wird dasselbe Gleisbildsymbol für beide Arten vonMeldern verwendet. Der Unterschied zwischen diesen beiden Typen spielt keine großeRolle, solange Züge nicht unter Kontrolle des Fahrdienstleiters gesteuert werden (sieheAbschnitt 5, „Der Fahrdienstleiter“). Weitere Details zu den unterschiedlichen Artenvon Meldern und Ihrer Verwendung finden Sie in Abschnitt 5.8, „Einrichten von Meldernin einem Block“.Momentkontakte vs. DauerkontakteMomentkontakte werden nur für einen kurzen Moment eingeschaltet, wenn der Zug einebestimmte Stelle auf der Modellbahn passiert. Sie werden sofort wieder ausgeschaltet,wenn der Zug weiterfährt. In Abbildung 70 bis Abbildung 72 ist ein Momentkontaktabgebildet, der durch einen vorbeifahrenden Zug ausgelöst wird. Momentkontaktezeigen an, dass ein Zug gerade an einer bestimmten Stelle vorbeifährt. Dauerkontaktewerden eingeschaltet, wenn ein Zug in einen bestimmten Schienenabschnitt einfährt.Sie bleiben eingeschaltet, bis der Zug den Abschnitt verlassen hat. Dauerkontakte zeigenan, dass ein Zug sich in einem bestimmten Gleisabschnitt befindet. In Abbildung 73bis Abbildung 76 wird ein Dauerkontakt dargestellt, der durch einen vorbeifahrenden97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!