26.11.2012 Aufrufe

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Arbeitsmarkt erneut einen Arbeitsplatz zu finden. Unsere<br />

Mitarbeitenden qualifizieren Menschen, sorgen für<br />

Berufserfahrungen durch Betriebspraktika, vermitteln Arbeitsplätze<br />

und arbeiten besonders an der Einstellung zur<br />

Arbeit (und damit zum Leben!). An den Standorten (zurzeit)<br />

Cadenberge, Stade, Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven,<br />

Bremerhaven werden pro Woche mehrere hundert<br />

Menschen betreut.<br />

3. Säule: In der Qualifizierungsküche in Stade werden junge<br />

Menschen ausgebildet. Unsere Küche liefert Mittagessen<br />

an Schulen und Kindertageseinrichtungen, wir betreiben<br />

ein Bistro im Altländer-Viertel in Stade (Gemeinwesenarbeit)<br />

und wir beliefern die Mensa der privaten<br />

Fachhochschule Göttingen mit leckeren Speisen.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen<br />

und besonders auch mit den diakonischen Einrichtungen<br />

ist uns wichtig. So hat die BBW gGmbH z.B.<br />

zusammen mit dem Diakonieverband Buxtehude-Stade den<br />

Elbe-Schmetterling 20<strong>09</strong> gestartet. Hier sind wir dabei, ehrenamtliche<br />

Mentoren für junge Menschen in verschiedenen<br />

Lebenslagen zu gewinnen und auszubilden. Der Elbe-<br />

Schmetterling ist bewusst auch als Fundraisingprojekt konzipiert,<br />

um neue Freunde und Gönner zu finden. Siehe hierzu<br />

auch www.elbe-schmetterling.de<br />

Neben den rund 130 Auszubildenden sind im Berufsbildungswerk<br />

Cadenberge-Stade gGmbH rund 75 Menschen<br />

fest angestellt. Weitere etwa 40 Dozenten und Unternehmensberater<br />

(jeweils m/w) arbeiten auf Honorarbasis regelmäßig<br />

für die kooperierenden Einrichtungen. Weitere Dozenten<br />

kommen je nach Bedarf dazu.<br />

Blick nach vorn<br />

Was ich mir für die Zukunft vorgenommen habe, werde ich<br />

immer wieder gefragt. Und ich antworte dann: Gutes bewahren<br />

und ausbauen, Fehlentwicklungen korrigieren und<br />

ggf. auch Bereiche aufgeben. Den kirchlichen Auftrag nicht<br />

aus den Augen verlieren, den Puls der Zeit beobachten und<br />

dann Neues initiieren. Es gibt einen klugen Spruch (nicht<br />

von mir): „Wenn der Wind der Veränderung (des Fortschritts)<br />

bläst, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“.<br />

Von hohen Mauern habe ich noch nie viel gehalten.<br />

Und bei allem möchte ich darauf achten: Was passt<br />

zur Arbeit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachen.<br />

Pastor Ralf Handelsmann, Jahrgang 1959, ist seit November<br />

20<strong>08</strong> päd. Mitarbeiter und Geschäftsführer<br />

der <strong>EEB</strong> Arbeitsgemeinschaft Nord, außerdem Geschäftsführer<br />

des „Evangelischen Bildungswerks Elbe-<br />

Weser gGmbH“ und von „Bildung und Arbeit e.V.“.<br />

Vgl. auch den Artikel von Wilhelm Niedernolte zu seiner<br />

Einführung, S.16.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!