26.11.2012 Aufrufe

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong> 20<strong>08</strong>/20<strong>09</strong><br />

Ein positiver Rückblick<br />

Wilhelm Niedernolte<br />

So liebe ich meine <strong>EEB</strong>: kreativ, produktiv, bunt, professionell,<br />

überraschend.<br />

Im zurückliegenden Jahr war viel davon spürbar, wie<br />

Sie bei der Lektüre dieses Jahrbuchs sehen werden: Wir<br />

hatten das <strong>EEB</strong>-Forum „Die Sache mit Gott“ zu Glaubenskursen<br />

in der Erwachsenenbildung, wir haben Arbeitshilfen<br />

herausgegeben, hatten eine Tagesveranstaltung mit prominenten<br />

Gästen, wir haben einen neuen Fachbeirat bekommen,<br />

haben Kolleginnen und Kollegen verabschiedet<br />

und neue begrüßt. Allerdings hatten wir auch wieder Probleme<br />

mit einigen drittmittelfinanzierten Projekten. Dafür<br />

sprudelte an anderer Stelle eine Finanzquelle kräftiger als<br />

erwartet. Also eine bunte Vielfalt. <strong>EEB</strong>-Herz, was willst du<br />

mehr?!<br />

Als Gründe für das fröhliche Herz sind zu nennen:<br />

� die Konföderation und ihre Gremien, die die Arbeit der<br />

<strong>EEB</strong> wohlwollend begleitet haben, zwar kein „neues Geld“<br />

zur Verfügung gestellt, wohl aber verlässlich die alten Zusagen<br />

eingehalten haben.<br />

� das Land <strong>Niedersachsen</strong>, das seine Erwachsenenbildungseinrichtungen<br />

wertschätzt, für das nächste Jahr eine<br />

Finanzzuwendung in derselben Höhe wie im laufenden<br />

Jahr in Aussicht genommen und die Erwachsenenbildungsmittel<br />

im kommenden Haushalt neu gekennzeichnet<br />

hat: von „Subventionen und Zuwendungen des Landes<br />

<strong>Niedersachsen</strong>“ zu „unmittelbare staatliche Aufgaben“<br />

in der vierten Säule des Bildungswesens – was eine<br />

Gleichstellung mit Schule und Hochschule bedeutet.<br />

� die Kolleginnen und Kollegen in der <strong>EEB</strong>: in der Landesgeschäftsstelle<br />

und in den regionalen Geschäftsstellen,<br />

die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und<br />

die Verwaltungsmitarbeiterinnen. Es macht Freude, ihr Vorgesetzter<br />

zu sein, sich bestätigen und kritisieren zu lassen,<br />

Zustimmung und Widerspruch zu erfahren, in allem<br />

aber einander mit Wertschätzung zu begegnen.<br />

Seit nunmehr fast zehn Jahren bin ich Leiter der <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong>.<br />

Zehn Jahre ist kein Dienstjubiläum, wohl aber<br />

Gelegenheit, auf eine überschaubare Strecke zurück zu blicken<br />

und festzustellen: Insgesamt waren es gute Jahre, nicht<br />

immer leichte, aber spannende Jahre. Einige werden für mich<br />

voraussichtlich noch folgen. Wenn sie so sein werden wie<br />

das vergangene, werde ich auch am Ende sagen: So liebe<br />

ich meine <strong>EEB</strong>. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!