26.11.2012 Aufrufe

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Anzahl der Veranstaltungen, differenziert nach Dauer<br />

Veranstaltungsdauer 1 2–4<br />

Tag Tage<br />

Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung – 1<br />

Religiöse/Theologische Bildung 5 –<br />

Eltern-Kind-Bildungsarbeit 32 –<br />

Familienbezogene Bildung 2 2<br />

Bildungsarbeit mit Älteren 6 –<br />

Gruppenleitung in der Suchtkrankenhilfe 7 –<br />

Berufsbezogene Bildung – 1<br />

Zahl der Veranstaltungen gesamt 52 4<br />

Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 690<br />

davon Frauen 553<br />

davon Männer 137<br />

Die im letzten Jahrbuch angekündigte Fortbildung für Kursleitungen<br />

zum Thema Zusammenleben von Christen und<br />

Muslimen ist entwickelt worden. In Zusammenarbeit mit dem<br />

Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers<br />

wird im Herbst in Hannover der Kurs „Zusammen<br />

Leben Gestalten – eine Multiplikatorenfortbildung in interkultureller<br />

und interreligiöser Kompetenz“ angeboten.<br />

In den Bereichen familienbezogene Bildung und Eltern-<br />

Kind-Bildungsarbeit gibt es eine leichte Steigerung der USTD<br />

von 58 auf 65 Stunden. Das heißt, die befürchteten Rückgänge<br />

in diesem Bereich sind derzeit noch nicht zu verzeichnen.<br />

Erfolgreich gestartet sind die neuen Eltern-Baby-<br />

Kurse MALIBU ® . Im Jahr 20<strong>08</strong> wurden schon über 20 Kursleitungen<br />

ausgebildet. Seit Anfang dieses Jahres fanden Eltern-Baby-Kurse<br />

in den Kirchenkreisen Laatzen-Springe,<br />

Nordhorn und Ostfriesland statt.<br />

In der Bildungsarbeit mit Älteren sind Rückgänge zu<br />

verzeichnen. Dabei sind die Schwerpunktthemen nach wie<br />

vor Ideenbörsen für die Seniorenarbeit und Angebote zur<br />

Demenzproblematik. Zu der letztgenannten Thematik finden<br />

erheblich mehr Angebote in der regionalen Bildungsarbeit<br />

als im Bereich Mitarbeiter/innenfortbildung statt. Dies<br />

signalisiert den hohen Bedarf an Fortbildungen in diesem<br />

Schwerpunktbereich der <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong>. Für den 26.<br />

Februar 2010 ist deshalb ein <strong>EEB</strong> Forum zum Thema „Umgang<br />

mit dementen Menschen“ vorgesehen. Es findet in den<br />

Räumen der EKD statt, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!