26.11.2012 Aufrufe

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

Eeb jahrbuch 08 09 v03:layout 1 - EEB Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzahl der Unterrichtsstunden 1999 –20<strong>08</strong> (Bild A)<br />

180.000<br />

44<br />

160.000<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

136.287<br />

66.933<br />

69.354<br />

1999<br />

167.679<br />

164.005<br />

125.369<br />

150.970<br />

153.315 119.056<br />

141.533 145.067 6.154 144.279 113.186<br />

140.764<br />

3.785 6.0<strong>09</strong> 79.842 6.268<br />

74.914 76.932<br />

8.036<br />

77.654<br />

70.964<br />

62.834<br />

2000<br />

allgemeine<br />

Bildung<br />

62.126<br />

2001<br />

64.974<br />

60.357<br />

2002 2003<br />

61.690<br />

2004<br />

40.129<br />

2005<br />

gemeinwohlorientierte Bildung, ab 2005<br />

Bildungsmaßnahmen, die besonderen<br />

gesellschaftl. Erfordernissen entsprechen<br />

Anzahl der Bildungsma§nahmen 1999—20<strong>08</strong> (Bild B)<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

6.207<br />

561<br />

4.041<br />

1.605<br />

1999<br />

6.593<br />

585<br />

4.324<br />

1.684<br />

Kurzveranstaltungen<br />

6.676<br />

604<br />

4.449<br />

1.623<br />

2000 2001<br />

6.833<br />

610<br />

4.576<br />

1.647<br />

2002<br />

6.511<br />

458<br />

4.490<br />

1.563<br />

2003<br />

6.007<br />

529<br />

4.214<br />

1.264<br />

2004<br />

6.424<br />

504<br />

4.633<br />

297<br />

990<br />

2005<br />

44.949<br />

2006<br />

6.449<br />

5<strong>08</strong><br />

4.739<br />

222<br />

980<br />

2006<br />

42.310<br />

2007<br />

profilorientierte<br />

Bildung<br />

6.567<br />

453<br />

4.852<br />

278<br />

984<br />

166.962<br />

130.132<br />

36.830<br />

20<strong>08</strong><br />

5.986<br />

463<br />

4.269<br />

266<br />

988<br />

2007 20<strong>08</strong><br />

Tages- Kurse/<br />

seminare Arbeitskreise<br />

Seminare<br />

Örtliche Bildungsarbeit 20<strong>08</strong><br />

Peter Blanke<br />

1. Beteiligte<br />

Mit 17 Geschäftsstellen war die Evangelischen Erwachsenenbildung<br />

<strong>Niedersachsen</strong> 20<strong>08</strong> in der Bildungsarbeit aktiv.<br />

Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und<br />

die Verwaltungsmitarbeiterinnen der <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

planten und organisierten hier Veranstaltungen mit regional<br />

unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Eine Auswahl<br />

davon wird in den Praxisberichten dieses Jahrbuchs<br />

näher beschrieben.<br />

Ein bedeutender Teil der <strong>EEB</strong> Veranstaltungen sind Veranstaltungen,<br />

die in Kooperation mit anderen Einrichtungen<br />

stattfinden. Das sind zu einem gewissen Teil Einrichtungen,<br />

Vereine oder Gruppen auf kommunaler Ebene, zum deutlich<br />

größeren Teil aber kirchliche Einrichtungen: beispielsweise<br />

Einrichtungen der Diakonie, Familienbildungsstätten,<br />

übergemeindliche kirchliche Einrichtungen und natürlich vor<br />

allem Kirchengemeinden.<br />

Im Jahr 20<strong>08</strong> hatte die <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong> 781 Kooperationspartner:<br />

597 davon im Bereich der der Ev.-luth.<br />

Landeskirche Hannovers, 79 in der Ev.-luth. Landeskirche<br />

in Braunschweig, 49 in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg,<br />

39 in der Ev.-reformierten Kirche und 17 in der Ev.-Luth.<br />

Landeskirche Schaumburg-Lippe.<br />

Je nach Region waren zwischen 60% und 80% der<br />

Kooperationspartner der <strong>EEB</strong> Kirchengemeinden. Das<br />

heißt, dass mehr als ein Viertel der 2.224 Kirchengemeinden<br />

der Konföderation evangelischer Kirchen in <strong>Niedersachsen</strong><br />

mit der <strong>EEB</strong> zusammengearbeitet haben.<br />

Ihren Kooperationspartnern bietet die <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

(<strong>EEB</strong>) pädagogische und organisatorische Dienstleistungen,<br />

wie etwa pädagogische Beratung, Arbeitshilfen,<br />

organisatorische Unterstützung, Veranstaltungswerbung,<br />

Vermittlung qualifizierter Referentinnen und Referenten, finanzielle<br />

Förderung und mehr.<br />

2.034 Kursleiterinnen und Kursleitern (1.520 Frauen,<br />

514 Männer) haben im Jahr 20<strong>08</strong> für die <strong>EEB</strong> fast 6.000<br />

Veranstaltungen durchgeführt.<br />

Etwa 950 haben das als Ehrenamtliche getan, 500 waren<br />

kirchliche Mitarbeiter und mehr als 500 Honorarreferenten<br />

oder -referentinnen. Natürlich sind auch die beruflichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der <strong>EEB</strong> als Kursleitungen<br />

tätig gewesen.<br />

Darüber hinaus standen in den Veranstaltungen noch<br />

einige Hundert Männer und Frauen als zusätzliche Referentinnen<br />

und Referenten zur Verfügung.<br />

2. Gesamtzahl der Unterrichtsstunden (Bild A)<br />

Das Arbeitsergebnis ist auch im Jahr 20<strong>08</strong> stabil geblieben.<br />

Mit fast 167.000 liegt das Unterrichtsstundenergebnis nur<br />

leicht (0,4%) unter dem Stundenergebnis von 2007. Damit<br />

hat die <strong>EEB</strong> <strong>Niedersachsen</strong> ihr Ziel erreicht; eine quantitative<br />

Steigerung war nicht geplant.<br />

Um auf dem Schaubild A die Unterrichtstundenentwicklung<br />

der letzten fünf Jahre richtig beurteilen zu können,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!