12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________GEF-NETTOGEWICHT N 7.1 M Ab Segment-Version 02 ist in diesem Feld dasBruttogewicht des bzw. der Gefahrgutpackstückeanzugeben.Hinweis: Ursprünglich (Segment-Version 01)beinhaltete dieses Feld das Nettogewicht derGefahrgutsendung. Der bisherige Feldname(=NETTO...) wurde trotz der neuen Definitionbeibehalten, um nicht diverseAnwendungsprogramme anzupassen.GEF-EXPLOSIVGEWICHT N 7.1 Bei Gefahrgütern der Klasse 1 (Explosive Stoffe)muss in diesem Feld das Nettogewicht angegebenwerden (NEQ = Netto Explosiv Quantity).TECHN-GEFAHRGUT-BEZ X 130 M Genaueste technische Bezeichnung des Gutesgemäss Stoffblatt Seite oder Gesamtverzeichnis desIMDG-CODES. Mehrere anerkannte technischeStoffnamen sind möglich. Abkürzungen undHandelsnamen sind nur dann erlaubt, wenn sie vonder Internationalen Organisation für Normung (ISO)anerkannt sind. Mehrere technische Stoffnamenkönnen einer UN-NR zugeordnet sein (N.A.G.-POSITION). Angaben in englischer Sprache sindzulässig.GEFAHRAUSLOESER-BEZ X 130 Technische oder chemische Bezeichnung einesStoffes, der als Gefahrauslöser bei dem Transporteines Gefahrgutes anzugeben ist, wenn das Gut zueiner NAG-Position des IMDG-Codes gehört.WASSERGEF-KLASSE-NR X 1 Nummer der Wassergefährdungsklasse0 = im allgemeinen nicht wassergefährdend1 = schwach wassergefährdend2 = wassergefährdend3 = stark wassergefährdendGEFAHRGUTVERMERK X 60 Vermerke gemäss den Fussnoten der Stoffseitenaus den IMDG-CODEVerzeichnis. Dabei kann essich um Stauanweisungen oder Quervermerke zuanderen Gefahrgutklassen handeln.GEF-POS-ANZAHL-SOLL N 6 M Anzahl für Gefahrgutpackstücke, wenn zu einerAuftragsposition mehrere Gefahrgutangabenvorhanden sind.GEF-VERPACKUNGSART-CODE X 4 M Angabe der Verpackungsart einesGefahrgutpackstückesGEF-LAND DG Gefahrgutangaben für LandtransportLAND-KZ X 1 Angabe, ob eine Gefahrgutdeklaration auch für denLandtransport angegeben werden muss. Es muss eine entsprechende Klassifizierung für den Landtransportnach GGVS, GGVE oder GGVBinsch erfolgen Es ist eine Angabe für Landtransport erforderlich, aber es istnur die Angabe der Gefahrklasse vorhanden und der Hinweis aufdie entsprechende Ausnahmegenehmigung. Es ist keine gesonderte Angabe für den LandtransporterforderlichSTOFF-NR X 4 Angabe der UN-Nummer für den Landtransport,wenn diese abweichend ist zur UN-NUMMER derGefahrgut Verordnung SeeLISTENGUT X 130 Hinweise auf bestimmte Vorschriften für denLandverkehr.(§9, Abs1 der GGVS)Beispiel : Mengenbegrenzung für B8 - Güter beiBeförderung auf der StrasseGEFAHR-NR X 4 Gefahrnummer eines Gefahrgutes (Kemmler-Zahl).(einheitlich für die Gefahrgut-Vorschriften GGVS,GGVE, und ADNR)._______________________________________________________________________________Version 3.5 - 118 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!