12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________11.1. LagerplatzübermittlungLagerplätze werden generell mit der Nachricht RUECKMELDUNG im Segment STATUS-ZEILE übertragen, das Datenelement STATUS-MELDUNGS-TYP hat den Wert "LAG".Da Lagerplätze positionsbezogen sind, müssen im Segment STATUS-KOPF dieDatenelemente AUFTR-REFERENZ-NR und AUFTR-POSITION-LFD-NR gefüllt sein(weitere Mussfelder entsprechend den Regeln). Eine Position kann bis zu 99 Lagerplätzehaben.Erstmeldung:Die Meldung eines Lagerplatzes erfolgt zusammen mit der Übertragung des Status• "TEU = Position erledigt" oder• "ERU = Auftrag erledigt"ÄnderungsmeldungDie Änderungsmeldung zu einem Lagerplatz wird mit dem Status• "LAU" = Lagerplatz-Änderung-Umschlagübertragen.Datenstruktur des LagerplatzesDie Übertragung des Lagerplatzes erfolgt im Datenelement STATUS-MELDUNGS-ZEILEmit folgender Struktur:Lagerplatzstruktur im DatenelementSTATUS-MELDUNGS-ZEILESCHUPPEN-CODESCHUPPEN-ABTEILUNG-CODESCHUPPEN-FREIFLAECHE-CODELAGERPLATZ-BEZEICHNUNGX3X1X1X15_______________________________________________________________________________Version 3.5 - 147 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!