12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________Ebenso werden auf Grund der Statuswerte zum Bepackauftrag als zu denAbsetzaufträge keine Informationen an ATL@S-AES aus.Verladen LCL-ContainerDer Spediteur sendet einen Absetzauftrag für den LCL-Container inkl. der MRN (ausden konventionellen Aufträgen) der im Container enthaltenen Waren an die <strong>BHT</strong>.Die <strong>BHT</strong> leitet den Hafenauftrag (inkl. MRN-Daten) an das Terminal weiter. Die MRN-Daten werden in der <strong>BHT</strong> hinterlegt.Da die im Container befindlichen Waren schon die Erlaubnis zum Ausgang erhaltenhaben (siehe konventionelle Hafenaufträge), wird diese automatisch in der <strong>BHT</strong>durch Vererbung dem Container hinzugefügt. Dem Spediteur und dem Terminalwerden der Status „FRZ“ (= Verladefreigabe) übermittelt.Innerhalb der <strong>BHT</strong> wird die Rückmeldung an die Terminals so gesteuert, dass dieseerst nach dem Auftrag übermittelt werden.Das Terminal meldet mit den Statuswerten „ICU“ und „LCU“ den Eingang und denStellplatz des Containers. Die <strong>BHT</strong> gibt den Status „ICU“ an den Spediteur weiter.Daraufhin wird durch jeweils eine Qualifizierung der Gestellungsanzeige (NachrichtINF) pro MRN der neue Stellplatz (Lagerort) der Waren an ATL@S-AES gesendet.Das Terminal übermittelt den Status „TOU“ (Terminal-Out) für den Container. Die<strong>BHT</strong> gibt diesen Status an den Spediteur weiter und informiert ATL@S-AES durch jeeine Ausgangsbestätigung (Nachricht NOT) pro MRN über die erfolgte Verschiffungder im Container befindlichen Waren. Wenn alle Waren einer MRN verschifft wordensind, wird das Abschlusskennzeichen = 1 gesetzt. Damit wird der Abschluss derAusfuhr gemeldet.ATL@S-AES sendet für jede MRN den Abschluss des Zollvorgangs (STA) an die<strong>BHT</strong>, die diese Information an den Spediteur weiterleitet. In direkter Kommunikationzwischen ATL@S-AES und dem Ausführer, wird auch diesem mitgeteilt, dass derZollvorgang abgeschlossen ist______________________________________________________________________________Version 3.5 - 54 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!