12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________Das Terminal übermittelt den Status „IDU und ERU“ (Disposition und Erledigung derAnlieferung). Die <strong>BHT</strong> gibt diese Statuswerte an den Spediteur weiter. Auf Grund derErledigung der Anlieferung wird eine Gestellungsanzeige (Nachricht PRE) zurAbforderung der AES-Ausführer-Daten der zweiten MRN von der <strong>BHT</strong> an ATL@S-AES gesendet.Daraufhin sendet ATL@S-AES die Daten der zweiten Ausfuhranmeldung (NachrichtDAT) an die <strong>BHT</strong>.In der Qualifizierung der Gestellung (Nachricht INF) werden Informationen zurgestellten Ware (z.B. Lagerplatz) an ATL@S-AES übermittelt. Wenn alle Waren einerMRN gestellt sind, wird das Abschlusskennzeichen = 1 gesetzt. Damit wird derAbschluss der Gestellung (die vollständige Qualifizierung des Ausfuhrvorganges)gemeldet.ATL@S-AES sendet die Erlaubnis für die zweite MRN zum Ausgang (Nachricht STA)an die <strong>BHT</strong>. Diese Erlaubnis wird dem Spediteur und dem Terminal mit dem Status„FRZ“ (= Verladefreigabe) übermittelt.Bepacken des Containers (Absetzen der Ware)Der Spediteur oder der Tally sendet bzw. erfasst den „Bepackauftrag“ an die <strong>BHT</strong>und referenziert in diesem die beiden Absetzaufträge. Die <strong>BHT</strong> leitet denHafenauftrag an das Terminal weiter.Es können nur Waren (=Absetzaufträge) in den Container gepackt werden, die schondie Verladefreigabe erhalten haben! Ansonsten werden die Bepackaufträge von der<strong>BHT</strong> abgelehnt.Vom Terminal werden die Statuswerte „IDU und ERU“ (Disposition und Erledigungdes Bepackvorgangs) an die <strong>BHT</strong> übermittelt. Die <strong>BHT</strong> gibt diese Statuswerte an denSpediteur weiter.Ausgelöst durch die Disponierung als auch Erledigung des Bepackauftrages, werdenvom Terminal die Statuswerte „IDU und ERU“ (Disposition und Erledigung desAbsetzauftrages der ersten MRN) an die <strong>BHT</strong> übermittelt. Die <strong>BHT</strong> gibt dieseStatuswerte an den Spediteur weiter.Ausgelöst durch die Disponierung als auch Erledigung des Bepackauftrages, werdenvom Terminal die Statuswerte „IDU und ERU“ (Disposition und Erledigung desAbsetzauftrages der zweiten MRN) an die <strong>BHT</strong> übermittelt. Die <strong>BHT</strong> gibt dieseStatuswerte an den Spediteur weiter.Der Bepackauftrag löst in der <strong>BHT</strong> keine Ereignisse aus, da dieser zum Zeitpunkt derErledigung noch keine weitergehenden Informationen beinhaltet.______________________________________________________________________________Version 3.5 - 53 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!