12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________Im konventionellen Verkehr findet die Übermittlung mit dem Status ERU (=ErledigungUmschlag – hier Anlieferauftrag) und im Containerverkehr mit dem Status ATU (=ATB-Nummer vom Umschlag) statt. Der Status ATU wird nach dem Status ICU (=Gate-In)gesendet.Die ATB-Nummer selbst, wird mit einer Statuszeile (hier Segment STZE) mit demStatusmeldungstypen ATB innerhalb der Rückmeldung übertragen. Dabei wird der Wertim Feld Status-Meldungs-Zeile (X35) übermittelt.Die ATB-Nummer wird in der <strong>BHT</strong> als Statuszeile innerhalb der Auftrags-Statushistorieabgelegt. Die Verteilung der ATB-Nummer an die Hafenauftragsbeteiligten erfolgt über die<strong>BHT</strong> anhand des übermittelten Status (in diesem Fall ERU oder ATU).Eine Verteilung der ATB-Nummer kann nur dann erfolgen, wenn beim Status auch eineAuftragsreferenz angegeben wurde (gilt nur für den Containerverkehr).Beispiel – Nachricht RUECK – Status ERU (Ausschnitt):Beispiel – Nachricht RUECK – Status ATU (Ausschnitt):Übermittlung ATB-Nummer vom Auftraggeber an die <strong>BHT</strong>Die Übermittlung der ATB-Nummer vom Auftraggeber an die <strong>BHT</strong> erfolgt mit der NachrichtAUFTR.Die ATB-Nummer selbst, wird mit einer Statuszeile (hier Segment STZE) mit demStatusmeldungstypen ATB innerhalb des Hafenauftrags übertragen. Dabei wird der Wertim Feld Status-Meldungs-Zeile (X35) übermittelt. Dies gilt sowohl für den Export als auchden Import.Im Import sollte zusätzlich, innerhalb dieser Statuszeile, noch ein Kennzeichen enthaltensein, ob es sich um Gemeinschaftsware (GEMEIN:G oder GEMEIN:N) handelt oder nicht.Dieses Kennzeichen wird einigen Umschlagsbetrieben heute bereits mit dem bekanntenStatus GBZ (=Gestellungsbuchnummer / ATLAS-Registriernummer) als Hinweis mit demStatusmeldungstypen GBN übermittelt._______________________________________________________________________________Version 3.5 - 22 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!