12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________7.3. Export - ATL@S-AESDas Zollverfahren ATL@S-AES (Automated Export System) dient der elektronischenKontrolle der Ausfuhr.Die bisher vom Ausführer erstellte AE (Ausfuhr-Erklärung) wird zukünftig im neuenATL@S-AES des Zolls elektronisch erfasst. Die vom System vergebene MRN(Movement Reference Number) gibt der Ausführer zusammen mit weiterenrelevanten Daten an einen Spediteur weiter. Diese MRN-Daten repräsentieren die inder AE erfassten Waren und werden vom Spediteur einer <strong>BHT</strong>-Auftragspositionzugeordnet.Die MRN-Daten werden dann in dem neuen Segment AESZ im Hafenauftrag vomSpediteur an die <strong>BHT</strong> übermittelt. Das neue Segment AESZ ersetzt das derzeitigeSegment ZOPD und wird in der Nachricht Auftrag auf der gleichen Ebene übermittelt.Wenn einer Auftragsposition Waren zugeordnet werden müssen, die zum Teil nachdem alten Zollverfahren und zum Teil nach dem neuen AES-Zollverfahrenabgewickelt werden sollen, so dürfen auch beide Segmente übermittelt werden.Im <strong>BHT</strong>-Ablauf werden diese MRN-Daten mit ATL@S-AES kommuniziert. Ausgelöstwird dies über bestimmte Ereignisse, die während des <strong>BHT</strong>-Ablaufes zurVerarbeitung von Hafenaufträgen und Rückmeldungen eintreten.Die MRN-Daten haben eine dreistufige Struktur:Beispiel:• Kopfdaten mit der von ATL@S-AES vergebenen MRN-Nummer(Movement-Reference-Number)• Bis zu 999 Warenpositionen. In ATL@S-AES ist eine Warenpositioneine über eine Zolltarifnummer definierte Ware.• Diese Ware kann in bis zu 99 Packstück-Arten (z.B. Kiste, Karton,Dose) vorliegen. Diese Packstücke bilden die dritte Ebene der MRN-Daten und sind durch eine Packstück-Lfd-Nr (oder Positionsnummer)definiert. Die Packstück-Anzahl ist der einzige konkrete Dateninhalt.MRN (Ebene 1) 1234Ware (Ebene 2) 001 4711=MaschinenPackstück (Ebene 3) 01 Anzahl=20Packstück (Ebene 3) 02 Anzahl=50Ware (Ebene 2) 002 0815=FruchtsaftPackstück (Ebene 3) 01 Anzahl=100Die Packstück-Art ist nicht relevant, wird aber in ATL@S-AES vom Ausführer erfasst.______________________________________________________________________________Version 3.5 - 32 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!