12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________ Der Anwender (hier der Zollbeamte) hat in ATL@S-AES die Möglichkeit einenmanuellen Abschluss des Vorgangs zu erwirken. Dies kann sogar vor dereigentlichen Ausgangsbestätigung erfolgen. D.h., der Status ZAZ wird von ATL@S-AES an die <strong>BHT</strong> übermittelt, obwohl vorher keine Meldung an ATL@S-AESübertragen wurde. Dies kann u. U. dazu führen, dass Meldungen vom Terminal wiez. B. ERU abgelehnt wird, weil der Zoll „manuell“ in einen bestehenden Ablaufeingegriffen hat. Statusmeldungen vom Zoll über die <strong>BHT</strong> an die Hafenauftragsbeteiligten könnensein: FRZ, SPZ, CPZ, ZUZ, ZAZ Wenn beim Terminal nicht der Status FRZ vorliegt, dann darf keine Ware verladenwerden. Die <strong>BHT</strong> sorgt dafür, dass nach einem SPZ oder ZUZ auch immer wiederder Status FRZ (insofern es die Auftrags-Status-Konstellation zulässt) an dieHafenauftragsbeteiligten verteilt wird._______________________________________________________________________________Version 3.5 - 65 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!