12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________8. Gefahrgut<strong>BHT</strong>-AufträgeDas jeweils beteiligte Hafenamt Bremen oder <strong>Bremer</strong>haven bekommt über dieelektronische Verbindung zwischen der <strong>BHT</strong> und dem System BREPOS der Hafenämterdie Daten aller Hafenaufträge mit Gefahrgut sowie die entsprechenden Rückmeldungendazu.Mit Gestellung eines <strong>BHT</strong>-Hafenauftrages hat der Auftraggeber seine Meldeverpflichtungfür Gefahrgut gegenüber den Hafenämtern erfüllt.Auszug aus <strong>BHT</strong> - Verfahrensbeschreibung für Export-Gefahrgutanmeldung:Grundlage für die Abwicklung von Gefahrgütern in den Bremischen Häfen ist dieVerordnung über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (GGVSee) sowie dieBremische Hafenordnung nebst Anlagen - in der jeweils gültigen Fassung.1. Durch diesen Verfahrensablauf wird das Meldeverfahren für Gefahrgut für dieMeldepflichtigen gegenüber Hafenamt und Umschlag und Schiff im Rahmen der BREMERHAFENTELEMATIK geregelt. Durch die direkte Information der Hafenämter über die <strong>BHT</strong>entfällt der Weg des Meldepflichtigen zu den Ämtern. Die vorgeschriebenen Meldefristenbleiben bestehen.2. Durch die <strong>BHT</strong> werden die gesetzlichen Bestimmungen für die Abfertigung dergefährlichen Exportgüter - Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter mitSeeschiffen sowie die Bremische Hafenordnung nebst Anlage B in den jeweils gültigenFassungen - nicht eingeschränkt.3. Die erforderliche Erklärung, in der bestätigt wird, dass die zu befördernde Ladungordnungsgemäss verpackt und bezeichnet, bzw. gekennzeichnet oder plakatiert ist undsich das Gut in einem für die Beförderung geeigneten Zustand befindet, wird von denjeweiligen Empfangssystemen auf dem Verladeschein mit folgendem Wortlaut angedruckt:"Die Verpackung, Bezeichnung und Kennzeichnung entspricht den Vorschriften der GGVSee.Die Güter befinden sich in einem für die Beförderung geeigneten Zustand."_______________________________________________________________________________Version 3.5 - 66 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!