12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________AttributnameFormat Muß BeschreibungSEGMENT-KOPF DG M Segment QualifierSEGMENT-ID X 4 M AUKOSEGMENT-VERSIONS-NR N 2 M 02WARENRICHTUNGS-CODE X 1 M Richtung eines Warengeschäftes in Bezug aufBremenI = IMPORTE = EXPORTAUFTR-REFERENZ-NR N 7 Vom <strong>BHT</strong>-System vergebene Referenznummereines oder mehrerer Aufträge.AUFTR-KOPF-LFD-NR N 3 M Fortlaufende Nummer eines AuftragskopfesAUFTR-ART-CODE X 3 M Arbeitsgang/Einzeltätigkeit des UmschlagsAUFTR-DURCHF-OHNE-FREISTELLX 1Die Willenserklärung des Auftraggebers, ob derUmschlagsbetrieb einen Kunden-Auftrag trotzfehlender Freistellung disponieren und durchführendarf.("J","N" oder space).AUFTR-KENNWORT-ABHOLER X 15 Kennwort zur Identifizierung eines Abholers (z.B.Trucker) bei Auslieferungsaufträgen.BL-NR X 22 Identifizierende Konnossement-Nr.(BL)CONT-REEDER-CODE X 4 Codebezeichnung für Containerreeder.BREMEN-LADUNG-CODE X 1 Hinweis, ein BL nach dem Löschen zu dem im BLbestimmten Löschhafen weiter zu transportieren.(Transport <strong>Bremer</strong>haven - Bremen)("J","N" oder space)AUSSENBORD-CODE X 1 Kennzeichen für den Umschlag, ob eine Manifest-Position aussenbords gelöscht wird.("J","N" oder space)AUFTR-KOPF-BEMERKUNG X 132 Bemerkungen zu der mit diesem Auftragskopfbeantragten Leistung, wie z.b. Verladehinweise.UEBERWEISUNG-VON-AN DG Beinhaltet, je nach Verwendung alle notwendigenDatenelemente die vom Überweisungsgeber zumErstellen der Überweisung, bzw vomÜberweisungsempfänger zur Identifikation desÜberweisungsgebers, benötigt werden.UEBERW-AN-DBH-CODE X 8 Identifiziert den Überweisungsnehmer (als neuenAuftraggeber)UEBERW-AN-KOSTEN-UMS- X 4Hinweis für die Kostenberechnung zu einem AuftragKD-NRUEBERW-AN-LAGERGELD-DATUMD 8Datum, bis zu dem der ÜberweisungsgeberLagergeld übernimmtUEBERW-AN-REEDER-CODE X 3 Identifiziert den ÜberweisungsnehmerUEBERW-VON-DBH-CODE X 8 Verweis auf den ÜberweisungsgeberUEBERW-VON-KOSTEN-UMS- X 4Hinweis für die Kostenberechnung zu einem AuftragKD-NRUEBERW-VON-LAGERGELD-DATUMD 8Datum, ab dem der Überweisungsnehmer Lagergeldbezahlt.UEBERW-VON-REEDER-CODE X 3 Identifiziert den ÜberweisungsnehmerAUFTRAGGEBER DG M AuftraggeberdatenAUFTR-GEBER-DBH-CODE X 8 M DBH-Code AuftraggeberUMSCHLAG-KD-NR X 4 M Kundennummer bei einem UmschlagsbetriebKUNDEN-REFERENZ X 35 Interne Referenznummer AuftraggeberAUFTR-GEBER-ABTEILUNG X 5 M Interne Abteilung des AuftraggebersAchtung: z.Zt. nur 4 Stellen nutzen !AUFTR-GEBER-POSITION X 10 M Interne Position des AuftraggebersAchtung: z.Zt. nur 6 Stellen nutzen !_______________________________________________________________________________Version 3.5 - 94 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!