12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________Ab Version 05.2Wenn konventionelle Hafenaufträge über die <strong>BHT</strong> an einen Umschlagsbetrieb übermitteltwerden, der in der <strong>BHT</strong> und beim Zoll als zugelassener Gestellungsort eingetragen istund gleichzeitig auch als Containerpackschuppen fungiert, so müssen dort wie bisher dieentsprechenden Zolldaten angegeben werden, wenn es sich um einen zollrelevantenHafenauftrag handelt.Wird nach dem Packen der Ware in den Container ein entsprechender (Sammel-)Containerauftrag erstellt, so mussten bisher die Zolldaten aus den konventionellenHafenaufträgen wieder mit angegeben werden.Um eine „Vereinfachung der Erfassung“ für Gemeinschaftswaren zu gewährleisten, ist esjetzt möglich, ein (einziges) Dummy-ZOPD-Segment im Containerauftrag anzugeben.Für im Container ebenfalls enthaltene Nicht-Gemeinschaftsware, müssen weiterhin dieentsprechend korrekten ZOPD-Segmente (=Zolldaten) an die <strong>BHT</strong> übermittelt werden.Dieses Dummy-ZOPD-Segment muss folgende Daten beinhalten:ZOLL-POS-VERSAND-STATUS = 0000ZOLL-BEWILLIGUNGSNUMMER = ZGnnnnAlle anderen Zollfelder (auch ZOLL-POS-STAT-WAREN-NR) sind entsprechend derSegmentbeschreibung numerisch (=0) oder alphanumerisch (=SPACE) zu füllen.Die Ziffernfolge nnnn steht für eine Zahl, die der Zoll den jeweiligen Umschlagsbetrieben(zugelassenen Gestellungsorten) zugeordnet hat. Die entsprechende Zahl muss beimUmschlagsbetrieb hinterfragt werden. Sie wird innerhalb der <strong>BHT</strong> nicht geprüft.Innerhalb der <strong>BHT</strong> wird über die Containernummer der dazugehörige Packauftragermittelt. Alle in diesem Packauftrag vorkommenden Verweise auf Hafenaufträge müssenden zugelassenen Gestellungsort beinhalten. Ist dies nicht der Fall oder die Angabe desDummy-ZOPD-Segments erfolgt an einem Vollcontainerauftrag, so wird der Hafenauftragvon der <strong>BHT</strong> abgewiesen.Beispiel: Anliefern und Absetzen am zugelassenen Gestellungsort (hier Bremen)Absetzauftrag enthält folgende Zolldaten:ZOLL-POS-VERSAND-STATUS = 4711G Packen des Containers am zugelassenen Gestellungsort und erstellen einesPackauftrags Erstellen Containerauftrag (hier <strong>Bremer</strong>haven)Containerauftrag enthält folgende Zolldaten:ZOLL-POS-VERSAND-STATUS = 0000ZOLL-BEWILLIGUNGSNUMMER = ZG0001Die in diesem Dokument enthaltene Regelbeschreibung wird auf das Dummy-ZOPD-Segment nicht angewandt!_______________________________________________________________________________Version 3.5 - 130 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!