12.07.2015 Aufrufe

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

Bremer Hafentelemat Bremer Hafentelematik (BHT) - KIS - dbh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation DatenschnittstelleBREMER HAFENTELEMATIK (<strong>BHT</strong>)_____________________________________________________________________________ZAZINZStatusAEBPRBStatusIDUERUICULCUKontakt mit dem Zoll aufnehmen muss, um den Fehler zu klären.Nachdem dies geschehen ist, muss der Kunde den Auftrag mit demStatus GZA erneut an die <strong>BHT</strong> senden, damit die <strong>BHT</strong> erneut eineGestellungsanzeige an ATL@S-AES senden kann.Abschluss Zoll = Die MRN ist abgeschlossen.Information Zoll = ergänzende Informationen vom Zoll (überschreibtnicht den Zoll-Status der <strong>BHT</strong>)BedeutungStatuswerte von der <strong>BHT</strong>Die Daten der MRN wurden geprüft. Es ist kein Fehler festgestelltworden.Die Daten der MRN wurden geprüft. Es ist ein Fehler festgestelltworden. Die Kommunikation mit ATL@S-AES ist bis zur Korrektur derDaten unterbrochen.Dies ist der Fall, wenn der Kunde Warenposition oderPackstückposition angibt, die in der MRN nicht existieren oder wenndie Anzahl der Packstücke zu einer Packstückposition größer als derin der MRN angegebene Wert ist. Gleiches gilt entsprechend fürRohmasse und Eigenmasse. Der Kunde muss die Angabenkorrigieren und den Auftrag erneut mittels Status GZA an die <strong>BHT</strong>übermitteln.BedeutungStatuswerte vom UmschlagEin IDU (In Disposition) auf einen neutralen Auftrag (z.B. Auftragsart058 oder 832) bewirkt, dass die Gestellungsanzeige /Gestellungsqualifizierung an ATL@S-AES gesendet wird. Ein IDU aufeinen bestandserhöhenden Auftrag (z.B. Auftragsart 022) hat keineAuswirkungEin ERU (Erledigung) auf einen bestandserhöhenden Auftrag (z.B.Auftragsart 022) bewirkt, dass die Gestellungsanzeige /Gestellungsqualifizierung an ATL@S-AES gesendet wird. Ein ERUauf einen neutralen Auftrag (z.B. Auftragsart 058 oder 832) oderBestandsmindernden Auftrag (z. B. Auftragsart 050) bewirkt, dass dieAusgangsbestätigung an ATL@S-AES gesendet wird.Bei ICU (Gate-In Container) trifft der Container im Hafen ein. Wurdevom Umschlag auch ein Stellplatz mit gesendet , wird eineGestellungsanzeige / Gestellungsqualifizierung an ATL@S-AESgesendetBei LCU (Stellplatz Container) wird, wenn noch nicht geschehen, eineGestellungsanzeige / Gestellungsqualifizierung an ATL@S-AESgesendet______________________________________________________________________________Version 3.5 - 36 - 01.01.2011<strong>dbh</strong> Logistics IT AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!