12.07.2015 Aufrufe

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<strong>Mediation</strong> als Organisationsentwicklung – mit diesem Begriff kann man die vorgehendbeschriebenen Verfahren charakterisieren – ermöglicht es, im Unternehmendurch die richtige Bearbeitung Entwicklungsschübe freizusetzen, für die es meistlängst an der Zeit war. Jenseits der Einsparung von Konfliktkosten entstehen hierzusätzliche Möglichkeiten, die sich mittelfristig auch betriebswirtschaftlich niederschlagen.Damit dieser Bonus realisiert werden kann, ist das Zusammenwirkenvon <strong>Mediation</strong> <strong>und</strong> Organisationsentwicklungsberatung notwendig.Die störenden kleinen <strong>und</strong> größeren Konflikte, die kein Potenzial für Veränderungzeigen, beschweren den Arbeitsalltag <strong>und</strong> binden viel Aufmerksamkeit. Durchgeeignete strukturelle Veränderungen (also durch kleine Organisationsentwicklungsprozessein der Folge der Bearbeitung akuter größerer Konflikte) kann ihreZahl deutlich reduziert werden.Viertens kann eine weitere, ganz erhebliche Kostenreduktion durch den Aufbaueines innerbetrieblichen <strong>Konfliktmanagement</strong>systems (KMS) erreicht werden.KMS zielen darauf, dass Konflikte möglichst früh erkannt <strong>und</strong> einer jeweils geeigneten<strong>und</strong> möglichst unaufwendigen Bearbeitung zugeführt werden. InnerbetrieblicheKMS sind meist mehrstufig. Sie verknüpfen bereits vorhandene Anlaufstellenfür Konflikte mit zusätzlichen Ressourcen, intern wie extern. Eine Betriebsvereinbarungsichert die Vorgehensweise ab. Regelhaft eingerichtet, erlauben KMS inUnternehmen ein flüssigeres „business as usual“.Fazit:Die Feststellung der Konfliktkosten in Unternehmen ist ein wichtiger Anfang.Für sich genommen, ist sie noch keine Veränderung, sondern ein Anstoß dazu.Die nachhaltige Senkung der Konfliktkosten kann über verschiedene Wegeerfolgen: Konfliktcoaching für nur eine Streitpartei, <strong>Mediation</strong> für beide Seiten,strukturelle Veränderungen zur Vermeidung künftiger Konflikte, aktiv initiierteEntwicklungsprozesse in der Folge größerer Konflikte bis hin zum Aufbaueines innerbetrieblichen <strong>Konfliktmanagement</strong>systems.© 2009 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Konzerngesellschaft der KPMG Europe LLP <strong>und</strong> Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängigerMitgliedsfirmen, die KPMG International, einer Genossenschaft schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!