12.07.2015 Aufrufe

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 KPMG-<strong>Konfliktkostenstudie</strong>Konfliktkostenformel von KPMG RK = [fKK + dKK 0 ) – (fKK + dKK n )] – IK 0oder auchRK = (KK 0 – KK n ) – IK 0K<strong>und</strong>enfluktuationMitarbeiterfluktuationOpportunitätskostenreduzierbare KonfliktkostenSunk costsVerlustaversionVerlust von K<strong>und</strong>enVerlust von Personal, z. B. an ein anderes Unternehmenentgangene Erlöse, die dadurch entstehen, dass vorhandene Möglichkeiten(Opportunitäten) zur Nutzung von Ressourcen nicht wahrgenommen werdenDifferenz von dysfunktionalen Konfliktkosten <strong>und</strong> den erforderlichenInterventionskostenindirekte Kosten, die durch Entscheidungen in der Vergangenheit unwiderruflichfestgelegt sind <strong>und</strong> deren Anerkennung wegen des psychologischen Phänomensder sogenannten Verlustaversion gescheut wirdDer Mensch gewichtet Verluste stärker als Gewinne <strong>und</strong> versucht, ihre Realisierungoder Akzeptanz so lange wie möglich zu vermeiden, auch wenn erdadurch weitere Verluste riskiert (Teufelskreis). Verlustaversion führt auch dazu,dass der Ausgangspunkt geankert <strong>und</strong> der Status Quo präferiert wird.© 2009 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Konzerngesellschaft der KPMG Europe LLP <strong>und</strong> Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängigerMitgliedsfirmen, die KPMG International, einer Genossenschaft schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!