12.07.2015 Aufrufe

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

516 Fazit <strong>und</strong> AusblickBei einer ersten Betrachtung mag der Begriff Konfliktkosten Neugier <strong>und</strong> Argwohngleichermaßen erregen. Wichtig ist daher zunächst die klare Definition <strong>und</strong> damitSchärfung des Begriffs „Konflikt“ für den Kontext der Konfliktkosten in Unternehmen:Ein Konflikt ist jede Planabweichung oder Plangefährdung bei der Umsetzungder wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens durch den Einsatz seinerRessourcen, vor allem den Einsatz von Arbeitszeit.Es geht somit bei den Konfliktkosten um die effiziente Zusammenarbeit vonMenschen im Unternehmen. So ist es in der Praxis in Bezug auf Konfliktkostenunerheblich, in welchem Stadium sich der Konflikt befindet oder ob er lediglich imGr<strong>und</strong>e als Systemwiderspruch, z. B. bei einem nicht funktionierenden, da widersprüchlichenBonussystem für Mitarbeiter, angelegt ist. Wichtig ist, dass durch diePlanabweichung oder Plangefährdung das Unternehmen seine Ressourcen nichtoptimal einsetzen kann <strong>und</strong> hierdurch signifikante <strong>und</strong> messbare (Mehr-)Kostenentstehen. Jede Abweichung der tatsächlichen Kosten von den zuvor eingeplantenKosten ist somit ein Hinweis auf einen Konflikt. Dabei ist der Umkehrschlussnicht zulässig, das heißt, ein Konflikt kann auch dort entstehen, wo keine Planabweichungoder Plangefährdung vorliegt. Diese bilden somit keine Beschränkungdes Konfliktbegriffs.Dieses weite Verständnis von Konfliktkosten erlaubt ein Konfliktkostenmodell mitden drei Dimensionen Person, Team <strong>und</strong> Organisation mit insgesamt neun interagierendenKonfliktkostenkategorien, die alle wesentlichen Fragen der effizientenZusammenarbeit von Menschen in Unternehmen umfassen.Im ersten Schritt die Summe der Konfliktkosten zu betrachten, heißt, die Perspektiveder Unternehmensführung <strong>und</strong> des Controllings zu erweitern <strong>und</strong> ist gleichbedeutendmit einer ersten Messung. „Erfolg ist der Sieg der Einfälle über dieZufälle“, lautet das treffende Zitat. 2Somit steht dieser erste Schritt für den Beginn eines erforderlichen <strong>und</strong> genauenEntwicklungsprozesses zur Messung von Konfliktkosten, bei dem es gilt, Kostenmöglichst realitätsnah <strong>und</strong> unternehmensspezifisch abzubilden. Wird diese Messung<strong>und</strong> Berechnung in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt <strong>und</strong> geht siestets nach denselben Kriterien vor, dann entsteht ein transparentes Bild derEntwicklung des Unternehmens <strong>und</strong> eine präzise Messung wird gewährleistet.In einem zweiten Schritt kann das Unternehmen anhand einer Aufwand/Nutzen-Abwägung der Konfliktkostenkategorien entscheiden, welche Kategorien genauerbetrachtet werden sollen, um Planabweichungen oder Plangefährdungen zu entdecken<strong>und</strong> zu managen. Der Circle of Conflict von KPMG erlaubt somit diePriorisierung einzelner Konfliktkategorien. Für die erfolgreiche Umsetzung wird einZusammenwirken der Bereiche Controlling <strong>und</strong> <strong>Konfliktmanagement</strong> unerlässlichsein, damit sich das Zitat von Drucker 3 positiv umkehrt: „You (start to) manage it,if you measure it!“2 Harald Kremser, Naturwissenschaftler3 „If you can’t measure it, you can’t manage it“© 2009 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Konzerngesellschaft der KPMG Europe LLP <strong>und</strong> Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängigerMitgliedsfirmen, die KPMG International, einer Genossenschaft schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!