12.07.2015 Aufrufe

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

Konfliktkostenstudie - Mediation und Konfliktmanagement - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 KPMG-<strong>Konfliktkostenstudie</strong>c) Kategorie Mängel in der Projektarbeit: abgebrochene ProjekteKosten für „in den Sand gesetzte“ Projekte entstehen, weil ein Konflikt bestand<strong>und</strong> mitverantwortlich dafür war, dass das Projekt abgebrochen oder eine schlechteProjektqualität geliefert wurde.Abb. 18: Dimension Team, Konfliktkosten durch Mängel in der Projektarbeit,abgebrochene ProjekteNennungen555045403530 12 %16 %4%4%Anzahl der verwertbarenAngaben: 111bis 10.000 €10.000 bis 50.000 €50.000 bis 100.000 €100.000 bis 500.000 €über 500.000 €derzeit nicht ermittelbar258%4%204%7%155%106%5 9%12 %2%3%01%je 1% je 1%1–100 100–1.000 1.000–10.000 10.000–50.000 über 50.000Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter MitarbeiterQuelle: KPMGKonflikte können Projekte zum Scheitern bringen <strong>und</strong> damit hohe Konfliktkostenverursachen. Das ist vielen Unternehmen durchaus bewusst, wenn auch in derSumme noch nicht hinreichend. Auffällig ist, dass auch in kleineren Unternehmendurch Mängel in der Projektarbeit hohe Kosten anfallen können. So benanntenvon den Unternehmen bis 100 Mitarbeiter elf Prozent der Unternehmen die Kostenauf 100.000 bis 500.000 Euro. Sieben Prozent der Unternehmen aus der Kategorie100 bis 1.000 Mitarbeiter gaben ihre Konfliktkosten im Rahmen gescheiterterProjekte sogar mit über 500.000 Euro an.Wichtig ist daher, die Konfliktkosten besser zu messen <strong>und</strong> Interventionen genauzu evaluieren, da gerade die Kostenspitzen die Bedeutung dieser Kategorie verdeutlichen.© 2009 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Konzerngesellschaft der KPMG Europe LLP <strong>und</strong> Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängigerMitgliedsfirmen, die KPMG International, einer Genossenschaft schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!