12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ohne Kopfbedeckung zu beten.5. Ohne Grund die Fußzehen während derSadschda nicht in Richtung der Qiblah auszurichtenoder die Füße vom Boden abzuheben.6. Die Verrichtung des ẞ alat, während man hungrigist und der Tisch außerdem bereits gedecktwurde.7. <strong>Das</strong> ẞ alat fortzuführen, während man dasBedürfnis verspürt, den Abtritt besuchen zu müssen.8. Auf dem Friedhof in Richtung eines Grabes zubeten.9. In derartig enger Kleidung zu beten, daß manweder Sadschda noch Rukuua mit Leichtigkeitausführen kann.10. <strong>Das</strong> Gebet in einer unangemessenen Umgebungzu verrichten. Beispiele hierfür wären Tierställeoder ein Marktplatz usw.11. Beim Gebet das Gewicht ungleichmäßig auf dieBeine zu verteilen oder sich unnötig zu bewegen.12. Im offenen Gelände zu beten, ohne eine Abgrenzungdes Gebetplatzes markiert zu haben (Sutra) .13. Während des Gebets auf die Frage oder den Grußeines anderen hin als Antwort zu nicken.14. Nach einer Mahlzeit zu beten, ohne vorher denMund gespült zu haben.15. Während der Rezitation die Reihenfolge desHeiligen Qur’an zu verändern, z.B. in der zweitenRaka’h eine im Qur’an vorhergehend niederge-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!