12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Beim Takbir-Tahrima das Heben der Hände biszu den Ohren.2. <strong>Das</strong> Verschränken der Unterarme beim Qiyyaam.3. <strong>Das</strong> Rezitieren von Thanaa in der ersten Raka’h.4. <strong>Das</strong> Rezitieren des Ta’a’udh vor Beginn der SureA L -FATEHA .5. Takbir vor der Rukuua.6. <strong>Das</strong> Sprechen der Tasbih in der Rukuua (mindestensdreimal).7. <strong>Das</strong> Sprechen von „RabbanÁ wa laka-l-Îamd“nach der Rukuua.8. <strong>Das</strong> Sprechen des Takbir vor und nach derSadschda.9. <strong>Das</strong> Sprechen von Tasbih in der Sadschda (mindestensdreimal).10. <strong>Das</strong> Du‘a-e-Matura zwischen den beidenSadschdas zu rezitieren.11. <strong>Das</strong> Heben des Zeigefingers während desTauhied-Teils im Taschahud.12. <strong>Das</strong> Rezitieren von Duruud-Scharief und anderenGebeten während der letzten Qadaa eines Gebetsdurchgangs.13. <strong>Das</strong> Takbir auszusprechen beim Aufstehen fürdie dritte Raka’h sowie für die Qiyyaam-ẞ aaniya(zweite stehende Haltung) nach der zweitenRaka’h.14. Während des Qiyyaam in der dritten und viertenRaka’h das ausschließliche Rezitieren der SureA L -FATEHA ohne weitere Verse.97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!