12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

legte und alle Finger außer dem Zeigefinger und demDaumen schloß. Bei den Worten (Tauhied 46 -Teil):„Ich bezeuge, daß niemand anbetungswürdig istaußer Allah“erhob er den Zeigefinger. Die Finger der linkenHand blieben gerade auf dem Knie liegen. (TIRMIDHI,Hadies Nr. 271)Zur Verdeutlichung:Mit Taschahud wird ausschließlich jener Teil dero.a. Gebete bezeichnet, in dem es heißt: Ich bezeuge, daßniemand anbetungswürdig ist außer Allah, und ich bezeuge,daß MuÎammad Sein Diener und Sein Gesandter ist.“Daher auch die Bezeichnung „Bezeugung“ oder„Bekenntnis“.D u r u u d -S c h a r i e f ( G e b e t d e s P r o p h e t e n )Nach dem Taschahud rezitiert man das Duruud-Scharief. Falls man drei oder vier Raka’at zu beten hat,46 Tauhied ist das Prinzip der Einheit Gottes.80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!