12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anschließend an die Sure A L -FATEHA laut aus demHeiligen Qur’an rezitiert. Der Heilige ProphetMuhammad ßaw pflegte in der ersten Raka’h die Sure A L -‘ALA und in der zweiten die Sure A L -DSCHATHIYAH zurezitieren. (BUKHARI , I BN M AJAH )Vor dem Pflichtgebetsteil des Dschumu’ah solltenvier Raka’at Sunna verrichtet werden und nach demPflichtgebetsteil zwei Raka’at Sunna. Vor den Fardh desDschmumu’ah Sunna zu beten, ist notwendig, selbstwenn man (aus Zeitgründen) nur zwei Raka’at betenkann. Sogar dann, wenn die Khuttba bereits angefangenhat, sollen zwei Raka’at Sunna gebetet werden. Kommtjemand zu spät zum Dschumu’ah bzw. erst zumgemeinsam zu betenden Teil, sokann er, nachdem derImam „Salaam“ gesagt hat, aufstehen und seinenfehlenden Teil nachholen. Verpaßt er das gesamteDschumu’ah-Gebet, so muß er stattdessen das Suhr-Gebet verrichten.Für das Dschumu’ah-Gebet früh in der Moscheezu erscheinen und die Zeit dahingehend zu nutzen,Allahs zu gedenken, führt zu großer Belohnung. Jene,die zuerst zum Gebet erscheinen, sollten die vorderenPlätze belegen, damit sich die Nachfolgenden keineUmstände machen müssen. Späterkommende solltennicht über die Schultern anderer steigen, sondern sichdort hinsetzen, wo sie gerade Platz finden. ( Sunan AbiDaud)116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!