12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ẞ a l a t u l l -C h a u f f 61 ( D a s F u r c h t g e b e t )Im Zustand von Angst und Furcht ist es erlaubt,das Gebet zu verkürzen. Im Heiligen Qur’an und denAhadies sind hierfür verschiedene Möglichkeiten genannt.Die Zusammenfassung dieser lautet, daß währendeines Krieges, im Falle der Gefahr eines kurz bevorstehendenfeindlichen Angriffs oder wenn, in Verteidigungsbereitschaft,gewartet wird, das Qaßr-Gebetverrichtet werden kann.In schwierigen Situationen kann das Gebet auchalleine verrichtet werden. Falls auch dies nicht möglichsein sollte, so darf es auch laufend oder auf einemGefährt verrichtet werden, selbst wenn das Gefährtnicht in Richtung der Kaaba ausgerichtet ist. Wennauch dies nicht möglich ist, ist es ausreichend, dieAbsicht des Gebets zu haben und einige Sätze desGebets zu sprechen und einige Gebetshaltungenanzudeuten.Weiterhin können im Kriegsfall Gebetegleichfalls zusammengelegt werden.ẞ a l a t u l l K u s s u f w a C h u s s u f 6 2 ( F i n s t e r n i s g e b e t )Die Sonnenfinsternis wird Kussuf und dieMondfinsternis wird Chussuf genannt. Die Verfinste-61 <strong>Das</strong> „ch“ wir hier hart, wie beispielsweise in dem Wort „Dach“ gesprochen.62 Chussuf. <strong>Das</strong> „ch“ wird hier hart gesprochen, wie beispielsweise in demWort „Dach“.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!