12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A s a n 39In den Anfängen des Islam gab es keine bestimmteArt, die Gläubigen zum Gebet zu rufen. Die Judenund Christen pflegten auf ihre Weise zum Gottesdienstzu rufen. Als sich der Heilige Prophet ßaw in dieser Hinsichtmit seinen Gefährten beriet, erzählte ein Gefährtenamens Abdullah bin Zaid Anßari ra ,daß er im Traumjemanden mit lauter Stimme zum Gebet aufrufengehört hatte. Jene Worte, die dieser Gefährte im Traumgehört hatte, wurden dann vom Heiligen Propheten ßawfür den Asan bestimmt. Später erzählte HadhratUmar ra ,daß auch er die gleichen Worte zum Gebetsrufim Traum gehört hat. Der Gebetsruf heißt Asan.Er lautet wie folgt:AllÁhu akbar. AllÁhu akbar. AllÁhu akbar. AllÁhuakbar.„Allah ist der Größte. Allah ist der Größte. Allah istder Größte. Allah ist der Größte.“Ašhadu a-l-lÁ ilÁha illa-llÁh. Ašhadu a-l-la ilÁhailla-llÁh.39 AÆÁn; arab. für den Aufruf zum Gebet.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!