12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W i e i s t d e r A s a n a u s z u r u f e n ?Der Mua’dhin 40 soll in Richtung der Qibla 41gewendet stehen und entweder mit dem rechten Zeigefingerdas rechte Ohr und mit dem linken Zeigefingerdas linke Ohr berühren, oder bei beiden Ohren denGehörgang bedecken. Er ruft die Worte des Asanlangsam und mit Pausen. Beim Ausrufen der WorteÍayya ‘ala-Ò-ÒalÁh:„Kommt her zum Gebet“ bzw. (Íayya’ala-l-falÁÎ):„Kommt her zum Erfolg“ dreht er sein Gesichtjeweils zur rechten bzw. zur linken Seite und wiederzurück.Beim Morgengebet ruft man nach den Worten(Íayya’ala-l-falÁÎ):„Kommt her zum Erfolg“ zusätzlich zweimal:AÒ-ÒalÁtu Ìayru-m-mina-n-naum.„<strong>Das</strong> Gebet ist besser als der Schlaf.“40 Mu’aÆÆin; arab. für Gebetsrufer, im dtn. falsch als Muezzin phonetisiert.41 Gebetsrichtung in Richtung Mekka, bzw. in Mekka in Richtung der Kaaba.61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!