12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ich habe mich allein Demjenigen zugewandt, Derdie Himmel und die Erde erschuf, und ich bin nicht derPolytheisten 42 einer.“T a k b i r -T a h r i m a u n d R a f a ‘-Y a d d a y n( D a s e r s t e T a k b i r u n d d a s H e b e n d e r H ä n d e )Nachdem man sich derKaaba zugewandt hat, hebt mandie Hände bis zu den Schulternoder bis zu den Ohren undspricht das Takbir, d.h. manspricht „Allahu Akbar“. Die beiden Hände bis zuden Ohren zu erheben, entspricht der Sunna desPropheten ßaw .Esgibt einige Richtungen im Islam, dieauch bei jedem weiteren Takbir das gleiche machen,eingeschlossen Rukuua oder Sadschda. Die Geschichtedes Islam, wie in den Ahadies bezeugt, zeigt, daß derHeilige Prophet ßaw anfangsauch mehrmals in einerRaka’h die Hände erhobenhat. Aber die Traditionenbelegen eben auch, daß diesnicht seine endgültige Sunnawar. Den meisten Traditionenzufolge, pflegte ernur beim Takbir-Tahrimadie Hände zu erheben.42 Polytheismus – Vielgötterei.69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!