12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ašhadu allÁ ilÁha illallÁhÙ waÎdahÙ lÁ šarÐkalahÙ wa ašhadu anna muÎammadan ÝabduhÙ warasuluh(Ù). AmmÁ baÝdu faÝaÙÃu billÁhi minaššaÐÔÁnirraÊÐm,bismillÁhirraÎmÁnirrahÐm.AlÎamdu lillÁhi rabbil-ÝÁlamÐn. ArraÎmÁnirraÎÐm.mÁliki yaumiddÐn. iyyÁka naÝbudu wa iyyÁkanastaÝÐn. ihdinaÒÒirÁÔal-mustaqÐm. ÒirÁÔallaÆÐna anÝamtaÝalaÐhim, ÈaÐril maÈÃÙbi ÝalaÐhim walaÃÃÁllÐn.„Ich bezeuge, daß niemand anbetungswürdig istaußer Allah, dem Einzigartigen, Der keinen Partner hat,und ich bezeuge, daß Muhammad Sein Diener und SeinGesandter ist.Ich suche Zuflucht vor Satan, dem Verworfenen, undich beginne im Namen Allahs, des Gnädigen, des immerBarmherzigen.“Dann predigt er in der Sprache des Landes bzw.der Mehrheit. Es ist nicht erlaubt, während der Khuttbazu sprechen, denn die Khuttba ist ein Teil des Gebets.Der Heilige Prophet ßaw hat deshalb auch das Verbietenvon Sprechen (anderen gegenüber) während der Predigtstrengstens untersagt. (ABU D AUD) In Notfällen darfmit der Hand oder einem Finger zum Stillseinaufgefordert werden. Stellt der Imam während derAnsprache eine Frage, so darf darauf geantwortetwerden. Nach diesem Teil der Predigt setzt sich derImam für wenige Sekunden hin. Dann steht er wiederauf und rezitiert den zweiten Teil der Predigt (Khuttba-ẞ aaniya) , der wie folgt lautet:113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!