12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung der Sonne und des Mondes zeigt uns, daß auchdas Licht des Herzens aufgrund verschiedener Ursachenverfinstert werden kann und uns davor nur die GnadeAllahs schützen kann. Um seine Gnade zu erlangen undsich spirituell weiterzuentwickeln, beten wir zweiRaka’at bei Sonnen- und Mondfinsternis.Wenn die Bewohner der Stadt sich hierzu in einerMoschee oder an einem Ort versammeln, so erhält manmehr Belohnung. Die Rezitation im Gebet ist laut undlang. In jeder Raka’h wird zweimal eine Rukuuavollzogen (in manchen Traditionen wird auch von dreiRukuua gesprochen), d.h. nach der Rezitation machtman eine Rukuua, dann rezitiert man wieder undmacht anschließend wieder eine Rukuua, und dannfolgt die Sadschda. Die Rukuua und Sadschdas indiesem Gebet dauern länger als normalerweise. Nachdem Gebet hält der Imam eine kurze Khuttba, in der erzu Taubah und Istighfaar 63 aufruft.ẞ a l a t u l l -I s t i s q a aUm in Zeiten der Dürre und Trockenheit dieHuld Gottes zu erlangen und Sein Erbarmen zuerregen, versammeln sich die Menschen tagsüber aneinem offenen Platz. Der Imam hat ein Tuch alsUmhang umgelegt und rezitiert laut zwei Raka’at. Nachdem Gebet hebt der Imam beide Hände und sprichtdieses Sunna-Gebet:63 IstiÈfÁr; arab. für das Bitten bei Allah um Sündenvergebung und um Reue.127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!