12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glauben an die Tatsache haben, daß Gott unsere Gebeteselbstverständlich auf die eine oder andere Art undWeise akzeptieren wird.Eine Überlieferung des Heiligen ProphetenMuhammad ßaw erklärt auf sehr schöne Weise diePhilosophie der Annahme des Gebets. Von ihm wirdberichtet, daß er gesagt hat:„Jeder <strong>Muslim</strong>, der zu Gott betet, und dessenGebet nichts enthält, was Sünde bedeutet, d.h.irgendetwas, das gegen den Willen Gottes gerichtet istoder gegen Seine Befehle oder gegen Seinen Weg oderirgendetwas, das Ungerechtigkeit oder Unfreundlichkeitgegenüber einem Angehörigen in sich trägt, wird seinGebet erhört bekommen. Die Annahme eines Gebetsmag sich auf drei verschiedene Arten ausdrücken.Erstens, daß Gott dem Bittenden seine Bitte entweder indiesem Leben erfüllt, oder zweitens, daß Er diese Sachefür ihn bis zum nächsten Leben aufheben wird, oderdaß Er drittens ein entsprechendes Übel von ihmabwenden wird.“ (BUKHARI)Aus diesem Grund müssen wir beten und Gottdie Annahme des Gebets überlassen. Wir wissen nicht,was die Zukunft für uns bereithält. Und so mag esmanchmal sein, daß wir für etwas beten, das Übles füruns hervorbringen kann. Gott allein kennt die Zukunft.Manchmal akzeptiert Er unsere Gebete in der exaktvorgebrachten Form nicht, weil Er der Allwissende istund um das zukünftige Übel weiß.Ein Beispiel der Gebete, die von Gott nicht inexakt der vorgebrachten Form angenommen werden, ist22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!