12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36E i n i g e P u n k t e ü b e r d i e M o s c h e eEine Moschee ist ein Ort der Anbetung Gottes.Daher ist es zutiefst unerwünscht, weder in noch außerhalbder Moschee irgendeinen Lärm zu machen, derandere in ihren Gebeten stören könnte.Eine Moschee muß immer saubergehaltenwerden. Und da während der Niederwerfung der Bodenberührt wird, ist es notwendig, daß wir vor demBetreten der Moschee die Schuhe ausziehen.Allen, die eine Moschee besuchen wird geraten,sauber zu sein, und wenn möglich Parfüm zu benutzen.Es ist auch hier zutiefst unerwünscht, daßjemand, der beispielsweise gerade Knoblauch gegessenhat, die Moschee in einem solchen Zustand betritt, essei denn, er hat ein Mittel genommen, das den Geruchunterdrückt.Spucken ist in der Moschee verboten.In einer Moschee soll es weder Bilder, Gemälde,Statuen oder Musikinstrumente geben, weil dies dieKonzentration der Gläubigen während des Gebetsablenken könnte. Gleiches gilt in der heutigen Zeit fürelektronisches Spielzeug wie z.B. MP3-Player oder auchMobilfunkgeräte, die vor dem Eintritt in die Moscheeausgeschaltet werden müssen.In einer Moschee ist es verboten, verlorengegangeneDinge auszurufen.Da eine Moschee ein Ort ist, der ausschließlichder Anbetung Gottes geweiht ist, sind dort jegliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!