12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mindestens dreimal und vernehmbar die folgendenTakbir aussprechen:AllÁhu akbar, AllÁhu akbar, lÁ ilÁha illÁ-llÁh.AllÁhu akbar, AllÁhu akbar, wa li-llÁhi-l-Îamd.„Allah ist der Größte, Allah ist der Größte, niemandist anbetungswürdig außer Allah, und Allah ist der Größte,Allah ist der Größte und alles Lob gebührt Allah.“Diese Takbir werden während eines Zeitraumsvom Fadschr-Gebet des 9. Dul-Hidscha bis zum Aßr-Gebet des 13. Dul-Hidscha gesprochen, und zwar anschließendan jedes Gebet.Der Heilige Prophet ßaw pflegte die oben genanntenTakbir auch beim Hin- bzw. Rückweg vom Ihd zusprechen. Der Sunna folgend, benutzen <strong>Muslim</strong>e imAllgemeinen auch heute noch verschiedene Wege, umzum Ihd-Gebet zu gehen bzw. von dort zurückzukehren.(M USTADDRIK H AKIM)Die Gebetszeiten für beide Ihd-Feste sindvormittags. Allerdings wird das Ihdull-Ad’hah etwasfrüher gebetet, weil hier anschließend noch die Tieregeopfert werden sollten. Am Tage dieses Ihd pflegte derHeilige Prophet ßaw ohne zu frühstücken zum Ihd zu122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!