12.07.2015 Aufrufe

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

Das islamische Gebetbuch - Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gegenüber Gott, dem Allmächtigen und Allumfassenden.Wenn das Gebet verrichtet werden soll, stellensich alle Betenden hinter dem Imam (Vorbeter) inReihen auf. Alle schauen in die Richtung der Kaabaund die Reihen sind gerade ausgerichtet. Der HeiligeProphet ßaw hat zur Geradlinigkeit der Reihen ermahnt.Es sollten keine Lücken zwischen den Betenden seinund alle sollten so Schulter an Schulter stehen, daß sieeinander nicht behindern. (ABU D AUD )I q a m a hWenn der Imam seinen Platz eingenommen hat um dasGebet zu leiten, wird das Iqamah ausgerufen. <strong>Das</strong>Iqamah besteht zum Teil aus den Worten des Asan, nurein Satz:Qad qÁmati-Ò-ÒalÁh, wird zusätzlich zweimal ausgesprochen.Außerdem bestehen zwischen Asan undIqamah noch diese Unterschiede:1. Der Asan wird möglichst laut ausgesprochen,indes das Iqamah etwas leiser.2. Beim Iqamah berührt man die Ohren nicht mitden Händen wie beim Asan. Die Hände werdennicht erhoben.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!