01.12.2012 Aufrufe

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die in der Vorschlagsbegründung beschriebenen Verdienste<br />

werden im Detail recherchiert und bewertet.<br />

„Bei unserer Arbeit pro-fitieren wir stark davon, dass<br />

wir als <strong>Bezirksregierung</strong> eine Bündelungsbehörde sind",<br />

sagt Petra Schröer, die im Dezernat 21 mit der Bearbeitung<br />

der Ordensvorschläge befasst ist. Kurze Wege<br />

in die verschiedenen Abteilungen machen rasche Auskünfte<br />

über die vorgeschlagenen Personen möglich.<br />

Geht es zum Beispiel um einen Lehrer, hilft die Schulabteilung<br />

mit Angaben über seine beruflichen Freistellungen<br />

für ein Ehrenamt, geht es um die Bewertung einer<br />

Rettungstat unter Lebensgefahr, hilft das Feuerschutzdezernat<br />

mit seinen profunden Kenntnissen.<br />

Etwa 40 Bürger pro Jahr erhalten<br />

den Verdienstorden des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen<br />

für ihr außergewöhnliches Engagement<br />

zum Wohle des Landes.<br />

Gemeinsam mit 17 weiteren<br />

Bürgern hat beispielsweise<br />

Staatsminister a.D. Dr.<br />

Rolf Krumsiek aus <strong>Münster</strong><br />

Verleihung eines Verdienstordens<br />

diesen Orden im März <strong>2007</strong> erhalten. Gleichzeitig<br />

wurden auch Handball-Bundestrainer Heiner Brand,<br />

Filmemacher Sönke Wortmann, Hape Kerkeling und der<br />

Journalist Fritz Pleitgen ausgezeichnet. Der Verdienstorden<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen wurde 1986<br />

gestiftet und ist auf 2500 Orden begrenzt. Bis jetzt wurde<br />

etwa die Hälfte davon verliehen.<br />

Kontakt: Petra Schröer<br />

Jeder kann die Verleihung des Verdienstordens an einen anderen anregen. Dabei sollten möglichst<br />

folgende Angaben über die auszuzeichnende Person gemacht werden:<br />

- Vorname und Familienname<br />

- Wohnanschrift<br />

- Geburtsdatum<br />

- Darstellung von Art und Umfang der besonderen Verdienste um die<br />

Bundesrepublik Deutschland und das allgemeine Wohl<br />

- Mögliche Referenzpersonen oder Organisationen, die zu dem Vorschlag Stellung nehmen können

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!