01.12.2012 Aufrufe

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unbürokratisch und bürgernah in die Tat umgesetzt werden.<br />

Dazu gehören auch der Abbau des allseits beklagten<br />

„Schilderwaldes“ und Kampagnen für mehr Kindersicherheit<br />

und Verkehrsberuhigung. Das Netzwerk will<br />

gute Beispiele aus den Bereichen Verkehrsüberwachung,<br />

Verkehrsplanung und Verkehrserziehung im Internet als<br />

„Best-Practice-Beispiele“ vorstellen. Eine vom Land geförderte<br />

Koordinierungsstelle soll die Netzwerk-Mitglieder<br />

und weitere Träger der Verkehrssicherheitsarbeit bei<br />

ihrer interkommunalen Zusammenarbeit unterstützen.<br />

Sie wird organisatorisch der Stadt Dülmen als „Gastgeber-Kommune“<br />

angegliedert.<br />

Die Netzwerkidee hatte das Verkehrsdezernat der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

<strong>Münster</strong> bereits im Rahmen einer Auftaktveranstaltung<br />

im Sommer vorgestellt und war damit bei<br />

den Kommunen sowohl im Emscher-Lippe-Raum als<br />

auch im <strong>Münster</strong>land auf großen Zuspruch gestoßen.<br />

Die überwiegende Mehrheit der insgesamt 83 Städte,<br />

Gemeinden und Kreise unterzeichneten dann auf Einladung<br />

von Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und<br />

im Beisein von Vertretern des NRW-Verkehrsministeriums<br />

im Herbst am Domplatz die Gründungsurkunde.<br />

Damit nimmt der Regierungsbezirk <strong>Münster</strong> landesweit<br />

eine Vorreiterstelle ein. Ziel ist nun, rasch ein flächendeckendes<br />

Netzwerk zu erreichen.<br />

Kontakt: Petra Kunze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!