01.12.2012 Aufrufe

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2007 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Dezernat 63 - Gewerbliche Wirtschaft<br />

RegioCluster.NRW<br />

Gesucht: Die besten Ideen für NRW und den Regierungsbezirk <strong>Münster</strong><br />

Wettbewerbe sind fester Bestandteil des neuen<br />

EU-Ziel-2 Programms (<strong>2007</strong>-2013) „Regionale<br />

Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ (EFRE).<br />

Mit ihrer Hilfe sollen qualitativ hochwertige, innovative<br />

Vorhaben angeregt und für die Vergabe<br />

der Fördermittel ausgewählt werden.<br />

Im Sommer <strong>2007</strong> hat das Landeswirtschaftsministerium<br />

den Wettbewerb „RegioCluster.NRW“ ins Leben gerufen.<br />

Der themenoffene Wettbewerb will einen wesentlichen<br />

Beitrag zum Erfolg der regionalen Entwicklungsstrategien<br />

für das <strong>Münster</strong>land 1 und für die Emscher-<br />

Lippe-Region 2 leisten. Erstmals seit <strong>2007</strong> können grundsätzlich<br />

alle Regionen des Landes von der neuen EU-<br />

Förderung profitieren und nicht mehr nur einzelne Teilregionen,<br />

die bisher Ziel des NRW-Programms waren.<br />

Absicht der NRW-Clusterpolitik ist, ein günstiges Umfeld<br />

für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen<br />

und damit insbesondere den Mittelstand zu stärken<br />

sowie die Voraussetzungen für mehr Beschäftigung<br />

zu schaffen.<br />

Durch neue Themen- und Kompetenzfelder soll die Clusterpolitik<br />

dynamischer gestaltet werden. Das Dezernat<br />

für Gewerbliche Wirtschaft der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Münster</strong><br />

übernimmt für alle regionalen Projekte die fördertechnische<br />

Umsetzung, sodass nur ein zentraler Ansprechpartner<br />

die Förderphase begleiten wird.<br />

Neben den RegioClustern hat das Land dazu aufgerufen,<br />

LandesCluster zu entwickeln und auszubauen,<br />

die branchen- und technologiebezogen in 16 Kompetenzfeldern<br />

wirksam werden sollen. Auch zu diesen 16<br />

LandesClustern gibt es Wettbewerbe, die den innovativen<br />

und qualitativ besten Ideen in diesen Feldern zum<br />

Durchbruch verhelfen sollen.<br />

Auf einer Informationsveranstaltung zum RegioCluster-<br />

Wettbewerb bei der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Münster</strong> Ende November<br />

machte Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek<br />

deutlich, dass ihm die regionale Strukturpolitik besonders<br />

am Herzen liegt: „Durch die landesweite Öffnung<br />

des Ziel-2 Programms und durch die Fokussierung der<br />

Förderentscheidungen auf Wettbewerbe können alle<br />

Regionen grundsätzlich in gleichem Maße profitieren.“<br />

Nicht mehr die örtliche Lage, sondern die gute Projektidee<br />

steht bei den Schwerpunkten „Gründungs- und<br />

KMU-Förderung“ sowie „Innovation und wissensbasierte<br />

Wirtschaft“ im Vordergrund. Benachteiligten Regionen<br />

werden dagegen vor allem aus dem Schwerpunktprogramm<br />

„Städtische und regionale Potenziale“ unterstützt.<br />

„Wir streben einen angemessen Ausgleich zwischen<br />

Wachstumszielen und Ausgleichsanliegen der<br />

Strukturfonds an“, sagte Paziorek.<br />

Bis zum 22.Februar 2008 können noch Projektskizzen<br />

zur Wettbewerbsteilnahme eingereicht werden. Eine<br />

unabhängige Jury entscheidet am 7.April und wird eine<br />

Rangfolge der förderwürdigsten Projekte aufstellen. Ab<br />

Mitte April 2008 beginnt dann die unmittelbare Förderphase<br />

mit dem Einreichen der Förderanträge, die voraussichtlich<br />

bis Anfang September durch die <strong>Bezirksregierung</strong><br />

bewilligt werden.<br />

Kontakt: Wilhelm Osterholt<br />

1 Strategische Rahmen für die Clusterentwicklung<br />

2 Handlungsstrategie 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!