12.07.2015 Aufrufe

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicole Seeberger gestern ein Ausstellungsprogramm,in dessen konzeptionellenLinien sich auch das ErfolgsjahrSüdostschweiz2013 spiegelt:<strong>vom</strong>Bedeutendes17.1.20<strong>14</strong>,ausSeiteder11Kunstwelt und ebenso Bedeutendesaus Graubünden.der 1957 in Chur geborene Giro Annen,welcher seit 1977 den gleichenWasserfall im Rheintal ablichtet. DerFotograf, Konzeptkünstler und Bildhauer,der in Bern lebt, gilt als stillerWegbereiter der jüngeren Schweizerund dazubeiten zeDer anAargau sDieser ggerjahreBluesbands pilgernnach SamedanSamedan. – In der Engadiner Lehrwerkstattfür Schreiner und der A.Freund Holzbau GmbH in Samedanfindet von heute Freitag, 17. Januar,<strong>bis</strong> Sonntag, 19. Januar, das neunteBlues-Festival Out Of The Blues statt.Dieses Jahr lautet das Thema: ChicagoBlues. Heute Abend spielen ab19.15 Uhr in der Engadiner Lehrwerkstattfür Schreiner Marco Pandolfi,die Lady Soul Band, Andrea Danieliund Mike Sponza Blues Convention.Morgen Samstag, 18. Januar, stehenab 19.15 Uhr in der A. FreundHolzbau GmbH folgende Formationenauf der Bühne: Desperate BluesGirls, Sunsweet Blues Revenge, SantiBailor und Nick Becattini Band feat.Ty LeBlanc.Das Festival klingt am Sonntag um10 Uhr mit dem traditionellen Blues-Gottesdienst in der evangelischenDorfkirche in Samedan aus. Der ökumenischeGottesdienst wird begleitetvon der Gruppe Reverend And TheLady. (so)Weitere Informationen zum Festival im Internetunter www.samedanblues.ch.in kürzeLuca Maurizio lädt nach klosters. ImKulturschuppen in Klosters steht heuteFreitag, 17. Februar, um 20 Uhr derKabarettist Luca Maurizio auf derBühne. Er wird sein Programm «100Prozent Happy» vorstellen. Dabei berichteter von seinen Erfahrungen alsVersuchskaninchen und der Suchenach Zufriedenheit. Tickets könnenunter www.kulturschuppen.ch reserviertwerden. (so)Werkbund fokuIn der Churer Stadtgaleriezeigt der SchweizerischeWerkbund Fotografien vonBündner Bauten der Siebziger-und Achtzigerjahre. DieBilder stammen von BenediktRedmann und Ester Vonplon.Von Valerio GerstlauerChur. – Für ihr Werk «Gletschermilch»in der Jahresausstellung derBündner Künstlerinnen und Künstlerim Bündner Kunstmuseum in Chur erhieltEster Vonplon Anfang dieserWoche den Kunstpreis der SüdostschweizMedien (Ausgabe <strong>vom</strong> Dienstag).Bereits heute eröffnet in Chur eineweitere Ausstellung, in der ihreFotografien zu sehen sind. «ZwölfBündner Bauten der Siebziger- undAchtzigerjahre» lautet der Titel derSchau in der Churer Stadtgalerie.Hierfür steuerte die 33-jährige Vonplonsechs Schwarz-Weiss-Fotografienbei – <strong>vom</strong> 31-jährigen BündnerArchitekturfotografen Benedikt Redmannstammt die andere Hälfte dergezeigten Bilder. Vorgestellt werdenBauten von Rudolf Fontana, PeterZumthor, Hans-Jörg Ruch und UrsHüsler, Hans Peter Menn, ProsperoGianoli und Livio Vacchini, AndresLiesch, Monica Brügger, FaustoChiaverio und Fausto Censi, RudolfOlgiati, Robert Obrist, Richard Brosisowie Max Kasper. Bei den Bautenhandelt es sich beispielsweise um dieevangelische Kirche in Savognin, dieKantonalbank in Grono, die Frauenschulein Chur und die Casa Radulffin Flims.«Es war keine einfache Aufgabe»,meint Vodiesem Akünstlerifotografieversuchtedie Sachebäude nitekturfühVielmehrdas Gebädie Ausgagehen geBlick aufAnlass dener Bautgerjahre»des SchwUngewohEster Von<strong>Pressespiegel</strong><strong>Evangelisch</strong>-reformierte Landeskirche Graubünden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!