12.07.2015 Aufrufe

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hat der Beschuldigtebefasste sich gesternmit dem Fall. Dierafbefehl fest. Der BewahrenAngaben zudasser die Gläubigerwürde, und er habesbetrugs erfüllt.ess erschienene Berulber.Er habe nicht beauchnicht beabsichen.Bei den monatliumVorschüsse aufhandelt. «Das war eiung,um mich überden Richtern. Zudemurch diese Einkünfteer Familienvater fest.ögen vorhanden gendeshalb weder kongekommen,hielt erchte das Gericht, ihnprechen.en folgte seinem Anurfdes Pfändungsbeichtspräsidentin derhat der Beschuldigtetiver Hinsicht erfüllt,Nachweis, dass denanden ist. (Bt)Bündner Tagblatt <strong>vom</strong> 16.1.20<strong>14</strong>, Seite 24Weih<strong>bis</strong>chof Eleganti gibtLeitung des Priesterseminars abchur Der Churer Weih<strong>bis</strong>chof Marian Elegantigibt die Leitung des Priesterseminars St. Luzi inChur nach gut drei Jahren ab. Der neue Regens abAnfang Juli heisst Martin Rohrer.Marian Eleganti habe die Übernahme der Leitungdes Priesterseminars von Anfang an als befristeteAufgabe betrachtet, teilte das BistumChur gestern Mittwoch mit. Deshalb und aufgrundeiner grösseren Anzahl an Verantwortlichkeitenhabe er Bischof Vitus Huonder um Entlastunggebeten.Vom Metallbauschlosser zum RegensEleganti-Nachfolger am Priesterseminar wirdder 45-jährige Martin Rohrer. Nach Abschluss einerMetallbauschlosserlehre beteiligte er sichfünf Jahre lang am Apostolat der Missionare derNächstenliebe (Mutter Theresa). In Paris und inManchester kümmerte er sich dabei laut Mitteilungvor allem um Obdachlose, Gefangene undDrogensüchtige.2004 schloss Rohrer das Studium an der TheologischenHochschule Chur mit dem Diplom ab.Von 2005 <strong>bis</strong> 2013 war er Vikar in Küssnacht a. R.und Vikar, später Pfarradministrator in Ingenbohl-Brunnensowie seit 2013 in Muotathal.Seit 2007 ist Rohrer nach BistumsangabenMitglied des Dekanatsvorstands und seit 2013 Vizedekandes Dekanats Innerschwyz. Ebenso istMartin Rohrer seit 2007 Programmleiter von RadioGloria. Dieser Sender wurde seinerzeit <strong>vom</strong>heutigen Kardinal Kurt Koch als katholisches Mediumempfohlen, wie das Bistum weiter in seinerMitteilung schrieb. (sda)wehren Cahatten denKontrolle. Dwird derzees in der MKantonspoPro Engiadindas Mittelschunterengadin Dergiadina Bassa hat kürzlisetzes über die Mittelsbünden Stellung genoBildungsdirektor Martigung, dass aus ihrer Sigende Lösungen gefunwertet werden die Eigung zur Förderung deund der Wille, die Ausbzu ermöglichen. Kritispielsweise, dass die Bgenug verlaufe. Ausserte Klassengrösse von duin kleinen MittelschulePro Engiadina Bassa wUnterstützung für kleinngetötetulierpassstrasse beiittwochmorgen einnem Personenwagenrden bei diesem UnligtenFahrzeug entefünf Pferde gesternwie die Kantonspolit.Kurz darauf durchspanntesDrahtbandstrasse auf die Hauptuchtevergeblich, dierannten auf der Stras-Unterhalb des dortirteeines der Pferdemmenden Personentelletot. Die andereniger Mühe eingefan-Stall zurückgebrachtW E t t E rAussichten heuteTemperaturen:Nachmittag/Morgen frühDisentis3°/–2°Ilanz10°/2°Mesocco2°/–2°Splügen3°/–2°Aussichten AlpennordseiteThusis10°/2°Freitag Samstag Sonntag MontagChur10°/2°Landquart10°/2°Arosa2°/–4°St. Moritz0°/–9°Davos2°/–4°Zernez0°/–9°Scuol0°/–9°Poschiavo2°/–2°Aussichten AlpensüdseiteSta. Maria2°/–2°Freitag Samstag Sonntag Montagdank Föhn bleibt etrocken und freundAussichten heute DonnerstagEin tiefdruckgebiet mit Kern überEngland führt mit einer südwestlichenHöhenströmung feuchte Luftnach Mitteleuropa. Über den Alpenkommt Föhn auf. Am Donnerstagist es trotz vielen Wolken dankFöhn noch teilweise freundlich inder Südostschweiz. Der Föhn verstärktsich im tagesverlauf, in Churerreichen die Böenspitzen amNachmittag um 50 km/h. Am Nachmittagverdichten sich die Wolken.In den Südtälern und im Engadinsetzt gegen Abend Niederschlagein.PrognosenAm Freitastark bewRegen, obegibt es Schbessert daerreicht WWochenenwölkt undJahreszeitden sorgtgen. Von dhen zeitweden AlpenRegen gebche geht e8°/7° 10°/7° 12°/5° 9°/3°3°/1° 4°/1° 4°/0° 5°/–1°Luftmesswerte im Kanton Graubünden:www.ostluft.ch -– www.in-luft.ch -– www.anu.grhur:ibusse · Trp · PWwagenz i t a t d E s t a g E s«Bitter ist es,das heute zu müssen,was man gesternnoch wollen konnte.»K a r l F e r d i na n d GutzKow ( 1 8 1 1 - 1 8 7 8 )<strong>Pressespiegel</strong><strong>Evangelisch</strong>-reformierte Landeskirche Graubündenc o M i c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!