12.07.2015 Aufrufe

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Davoser ZeitungFreitag, 17. Januar 20<strong>14</strong>Davoser Zeitung <strong>vom</strong> 17.1.20<strong>14</strong>, Seite 15L O K A L 15Z U M S O N N TA GDie «Eine Kirche» und der KanonPfarrer Albrecht Merkel,evangelisch-reformierteKirchgemeinde Davos PlatzDie Kirche ist «Eine». Daswill die Grossschreibung ausdrücken.Der Begriff und derGedanke der «Einen Kirche»ist uralt. Er ist mit dem Beginnvon Kirche gegeben. In der allererstenZeit standen Ortsgemeindenvor der Frage, wiesie ihre Einheit praktizierenkonnten: Der 1.Korintherbriefberichtet von einem Zwist:Die Wohlhabenderen habensich bei der Versammlung sattgegessen. Sie haben mehr Zeitund können früher kommenals die Ärmeren, Sklaven mitunter.Diese kommen später, findennoch ein paar Reste, und dasGanze soll dann Abendmahlheissen. Zum Verständnis: Indieser Frühzeit der Gemeindewaren Sättigungsmahlzeitund «Heilige Mahlzeit» nochineinander verwoben. Daswar nicht das Problem. DasProblem war, dass die einennicht auf die anderen gewartethaben. Für uns ist daranablesbar: Einheit will vor Ortgestaltet sein. Sie fällt nicht<strong>vom</strong> Himmel.Ein weiterer Schritt in derEinheitsfrage entsteht durchdie Ausbreitung. Sind wir eineKirche auch mit denen an anderenOrten? Im Epheserbrieflesen wir, dass wir eine Kirchesind. «Gemeinde» und «Kirche»heissen im Neuen Testamentgleich: «ekklesía».Wie lässt sich etwas als «eines»zusammenhalten, dasseiner Absicht und Tendenznach sich über die ganze Weltausbreitet? Wie lässt sich etwasals «eines» zusammenhalten,das «naturgemäss»sich zu einem Baum mit vielenÄsten entwickelt? Ichmuss an die Menschheit mitihren vielen Hautfarben undSprachen denken. Und heissendoch alle «Mensch». UnsereVoreltern im Glauben habenein «Tool» entwickelt, dasist so genial, dass ich michnicht wundern würde, wennich eines Tages erführe, derHeilige Geist, also Gott selbst,habe daran mitgewirkt. Abersolche Feststellungen stehenuns Menschen nicht zu. HeiligerGeist entzieht sich allerInanspruchnahme.Ich will davon reden, wie genialdieses «Tool» ist. Ich meineden Kanon. Nicht den zumSingen, sondern den, der festlegt,welche Schriften zur Bibelgehören. Die Grundideeist diese: Es wird nicht festgelegt,was zu glauben ist. Sondernes werden Texte festgelegt,aus denen jede Generationneu herausarbeiten soll,was denn ihr Glaube sei. Genialdaran ist, dass die Eigenmächtigkeitdes Änderns ausgeschlossenist. Wenn jede Generationdas hätte streichenkönnen, was ihr nicht passteoder hinzufügen, was sie sichwünschte: Die Änderungswünscheder Einen hätten dieAnderen nicht mitgemacht.Innerhalb der Kanonsgrenzeist Leben. Weil dort Begegnungmit dem Wort des lebendigenGottes ist. Der Kanonbindet die Vielfalt der Konfessionenzu Einer Kirche. ÜberRaum und Zeit. Ich dankenoch heute dem Schöpfer desKanons.T O D E S A N Z E I G E NTraueradresse:Heidi Heldstab-ValärBahnhofstrasse 117260 Davos DorfIhr solltet nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt,der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt.Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind,es grüsst euch meine Seele als Hauch im Sommerwind.Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh,send ich als Stern <strong>vom</strong> Himmelreich meine Grüsse zu.T o D e s A n z e i g eTraurig nehmen wir Abschied von unserer herzensguten undstets aufgestellten Mama, nani, Urnani, schwester, Bäsi undgottaErna Valär-Mischler21. Dezember 1932 – <strong>14</strong>. Januar 20<strong>14</strong>nach einem reich erfüllten Leben ist sie von ihren grossenschmerzen erlöst worden und friedlich eingeschlafen.Du wirst immer in unseren Herzen bleiben:Heidi und Christian Heldstab-ValärChristian und Tanja mit LynnHansruedi und sara mit Ryan und TyronAndres und FranziskaHeinz und sandraHanspeter Valär und RonnaVreni Buff-Valär und HansruediJann und nadiaCindy und Janngerhard BartoschHeidi und Hans Rüdisühli-MischlerRosmarie Rüdisühli-MischlerDer Abdankungsgottesdienst findet am Montag, 20. Januar 20<strong>14</strong>, um <strong>14</strong>.00 Uhr in der Kirchevon Davos Frauenkirch statt. Die Urne wird zu einem späteren zeitpunkt im engsten Familienkreisbeigesetzt.Anstelle von Blumen gedenke man dem Verein «Begleitet in Davos».PC 85-684637-9, iBAn CH36090000000856846379.Frau Lia Martha Hacker-Müntz1. November 1926 <strong>bis</strong> 12. Januar 20<strong>14</strong>Haltet mich nicht auf,wenn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben.Lasst mich, dass ich zu meinem Herren ziehe.Moses, 24,56In stiller Trauer:Alex und Florence Hacker mit VincentFamilie David MüntzFamilie Benny MincTraueradresseAlex und Florence HackerLindenstrasse 68125 ZollikerbergDie Trauerfeier fand am 15. Januar 20<strong>14</strong> inZürich im engsten Familienkreis statt.AMBÜHLBESTATTUNGEN 081 413 71 47 www.ambuehl-davos.ch<strong>Pressespiegel</strong>ANZEIGENSCHLUSS<strong>Evangelisch</strong>-reformierte LandeskircheDavoser Zeitung,GraubündenTODESANZEIGEN, DANKSAGUNGEN,TRAUERZIRKULAREKlosterser Zeitung undPrättigauer Post:Montag, Donnerstag: 11.00 UhrT o D e s A n z e i g eTraurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Aetti und ehniChristian Meisser-Hottinger27. Dezember 1922 – 16. Januar 20<strong>14</strong>A B s C H i e DvonAlois Alber13. Mai 1930 – 25. Dezember 2013Weitere Zeitungen:Auf AnfrageDaheim.er durfte seine Altersbeschwerden hinter sich lassen und nach kurzem Unwohlsein friedlicheinschlafen.in unseren Herzen lebt er weiter.Traueradresse:Lisa Meisser-HottingerHaus zur PostHauptstrasse 9A7278 Davos MonsteinTrauerfamilien:Lisa Meisser-HottingerClaudia und Hans Peter Michel-Meissermit Annina, Johanna, Peter, Laura und LukreziaUrs und Doris Meisser-Müllermit Julia, Livia, Fabia und ValentinaPeter und Anita Meisser-Caveltimit Marina, Jörg und RemoVerwandte und FreundeDie Beerdigung findet statt am Dienstag, 21. Januar 20<strong>14</strong>, in der Kirche st. Peter in Monstein.Abgang <strong>vom</strong> Trauerhaus um <strong>14</strong> Uhr.statt Blumenspenden gedenke man des Vereins Pro Monstein, dessen ehrenpräsident derVerstorbene war (Postkonto 90-27787-9).Wenn die Sonne des Lebens untergeht,beginnen die Sterne der Erinnerung zu leuchten.im engen Familienkreis haben wir von unserem treubesorgten Mann, Papa, neni, Bruder,schwiegervater, onkel und schwager Abschied genommen. Wir sind dankbar für all dieschönen stunden, die wir gemeinsam erleben konnten. zur würdevollen erinnerung finden zweigedenkgottesdienste statt:Sonntag, 26. Januar 20<strong>14</strong>, 10.15 Uhr, in der Marienkirche DavosSonntag, 9. Februar 20<strong>14</strong>, 8.15 Uhr, in der katholischen Kirche in göflan, südtirol.Dazu sind alle herzlich eingeladen.Für die <strong>bis</strong>herige Anteilnahme danken wir allen. ein grosses Vergeltsgott an Herrn PfarrerH. zimmermann, Frau Pfarrerin Ch. Leidig, Herrn Pfarrer K. susak, Frau R. Crameri, Herrn Dr.med. s. schulz, das Personal der Langzeitpflege seeblick Hochgebirgsklinik Wolfgang, insbesondereMarisol, Karo und Andreas für die Begleitung in den letzten stunden sowie Frau giovanolifür die liebevolle Betreuung.Lieben Dank an Ruedi Kummler für die zeit in Herzlichkeit mit Papa.Ursula Alber-stgier, Heimstrasse 11, 7270 Davos Platzesther Alber, MalansRomedius und Fabienne Alber-Dietrich mit emma und océanne, zugWerbemacherBuchdruckerei Davos AGPromenade 60, 7270 Davos PlatzT 081 415 81 91, F 081 415 81 92werbemacher@budag.ch, www.budag.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!