12.07.2015 Aufrufe

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 03_14 vom 11.01. bis 17.01.2014.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Mensch erschossen aufgewürde,hätte die Publizitätie Auflage erlangt, welche demalanda getöteten Wolf zuteilt. Es stellt sich deshalb allens die Frage über Sinn und Unesübergrossen gesellschaftli-Interesses an diesem Ereignis.klich ist dabei, dass eine Tierart,herweise von einer Tierschutzsationam Calanda ausgesetzt,össeren Stellenwert einnimmtsere Nutztiere und heimischenerarten.ganze Wolfskonzept des Kanirdmit Steuergeldern finandieder Grosse Rat im Budgetügig abgesegnet hat. Damitn Jagdinspektor Brosi und Co.ersonell überdotierten Bestandr Abteilung beschäftigen. Dern will offen kommunizieren,weigt aber alle negativen Ausngender Wölfe (zum Beispiel,n Hirsch oder Reh gerissen wirdelche Ängste und Qualen dieseis zum Tod ausstehen müssen).zähligen illegal platzierten Fonim Raum Kunkelspass könnhleiniges darüber berichten.Schütze hat wohl in Besorgnis<strong>bis</strong> anhin friedlich lebende Tierehandelt.Anita Mazzetta <strong>vom</strong>Graubünden zeigte sich übereignis schockiert und entsetzt.eint, dass sie und ihre Gesingenossendavon stärker betrofd,als wenn ein Mensch dasselbesal wie das Tier erleiden würde.Kommentar von Reto Furter:ürde ich empfehlen, das Bürorlassen, um eine WanderungWeiden und Alpen zu machen.würde ihm bewusst, dass dienschutzhunde ein Touristenksind und nicht die weiten Beungskreiseaus der Bergregion,e gegen das Grossraubwild sind.die Ermittlung des möglichenwird ein hohes Kopfgeld ausge-Das erinnert an Wild-West-Filwerdenlernen müssen, mit der neuenSituation umzugehen, Probleme, welchebei diesem Zusammenleben vonMensch und Grossraubtier in einerintensiv genutzten Kulturlandschaftauftreten, gemeinsam zu lösen und dieeigenen Interessen zurückzustellen.Südostschweiz <strong>vom</strong> 11.1.20<strong>14</strong>, Seite 2doMEnigs WELTbLickEin «kopfloser» Zeitungsleser in Innsbruck will vermutlich darstellen,dass gewisse Boulevardblätter derart dümmlich geschrieben sind,dass man sie ohne Hirngebrauch lesen kann. Bild und Text Hans Domenigzielle örtliche wie auch technischeKenntnisse. Der Schütze stand sicherlichnicht zufällig 100 Meter nebendiesem Tier. Davon gehe ich aus. Derjenige,welcher diese feige Tat vollbrachtund den Jungwolf illegal abgeschossenhat, soll sich wenigstens freiauchfür mich als Bündner ist deeine grosse Bereicherung meinemat. Ich fühle mich – auch als Bim Wald nicht verunsichert durAnwesenheit der Wölfe.Simon Sutter, ChurWohl überlegter Scheines grossen PolitikZum Artikel «Die SVP graubündmit Heinz Brand zurück ans Rudin der Ausgabe <strong>vom</strong> 7. Januar.Nationalrat oder Regierungsradieser schwierigen Frage stwohl die SVP Graubünden uKandidat Heinz Brand aus KlDass diese Frage nicht leichtfertschieden wurde, spricht für Branseine Partei. Es wurden offenbareichende Überlegungen angstatt nur Ansprüche anzumeldeein Regierungssitz frei wird ider Amtszeitbeschränkung.Positive Reaktionen über die Pgrenzen hinaus zeigen ganz deauf: Brand ist ein angesehener uhervorragender Regierungsratsdat. Allerseits kennt man ihn alsen Schaffer, als ein Mann mitpolitischer Ausrichtung und als elitiker, der von sich und seiner Ubung vollen Einsatz verlangt.Heinz Brand wurde durch seibeit im Nationalrat nicht nur inbünden bestens bekannt. Bei anen politischen Auftritten, seiNationalrat, in Kommissionen oder Sendung «Arena» des SchwFernsehens, konnte er sich gRespekt und AnerkennungEine ganz klare und saubere Hwird ihm allerseits assistiert, uwird ihm zugestanden, dass er mnen klaren Voten immer anstänseinen Aussagen bleibt. «Einmit gutem politischen Stil, hartSache und äusserst anständig im<strong>Pressespiegel</strong><strong>Evangelisch</strong>-reformierte Landeskirche Graubünden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!