01.12.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

- Fa. Jordan-Transporte, Kötzschau<br />

- Einzelhandel Richard Ohlendorf, auch für die Bereitstellung<br />

des Blumenschmucks, Göhren<br />

- Kranz- und Blumenbinderei Pohl, Zöschen<br />

- Palettenhandel Heike Krause, Zöschen<br />

- Saalesparkasse, Halle/Saale<br />

- Mineralölhandel Engelmann GmbH, Zöschen<br />

- Nahkauf, Freimut Hofmann, Zöschen<br />

- Bezirksschornsteinfeger Dieter Schärschmidt, Großlehna<br />

- Festwirtin Doreen Rostalski, Teutschenthal<br />

- Gaststätte „Goldener Anker“, Inh. Edda Eckstein, Wallendorf<br />

(Luppe)<br />

- Lohnsteuerhilfeverein, Kerstin Pick, Schladebach<br />

- Bäckerei Nico Eberhardt, Kötzschau<br />

- Friseursalon Raina Eckstein, Zöschen<br />

- Bewachungsunternehmen R. Müller und D. Holz, Kötzschau<br />

- Schwenke-Transporte, Kötzschau<br />

- Autohaus Nikolaus, Kötzschau<br />

- Beate Uhlig, Spezialdienstleistungen, Kötzschau<br />

- Fleischerei Seidel, Kötzschau<br />

- Service für Haus und Wohnung, Inh. H. J. Müller, Kötzschau<br />

- Gasthof „Heiterer Blick“, Inh. Michael Hartig, Schladebach<br />

- Fliesenleger Holger Apelt, Schladebach<br />

- Tischlerei Michael Klinge, Großlehna<br />

- der Polizeidirektion Leipzig<br />

- Präparator Herbert Kunz, Kötzschau<br />

- Fahrschule Alf Baumbach, Kötzschau<br />

- Elektromeister Tautenhahn, Kötzschau<br />

- Heller Baugesellschaft mbH, Schladebach<br />

- SKI Sanitär-Komplettinstallations GmbH, Schladebach<br />

- Tischlerei Linke, Schladebach<br />

- Ingenieurbüro Marlies Kupfermann, Weißenfels<br />

- Gaststätte „Zur Mühle“, Inh. Ralf Drescher, Kötzschau<br />

- Bauherrenberatung & Verwaltungsdienstleistungen Joachim<br />

Thiele, Kötzschau<br />

- Dr. Tilo Heuer, Kötzschau<br />

- Zahnarzt Steffen Busch, Kötzschau<br />

- Salon Franke GbR, Günthersdorf<br />

- Metallbau Dirk Flohr, Kötzschau<br />

- Fliesenlegerfachbetrieb Silvio Müller, Kötzschau<br />

- Autoservice Mario Jauck, Kötzschau<br />

- Marco Behne, Intoneur & Konzertstimmer, Kötzschau<br />

- KOI-HOF Heiko Lange, Thalschütz<br />

- Backshop A. Schramm, Markranstädt/Kötzschau<br />

- Bau- und Möbeltischlerei Lutz Maciejeski, Rampitz<br />

- Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg eG, Bad Dürrenberg<br />

- Fa. Uwe Hermsdorf, Kötzschau<br />

- Architektenpartnerschaft Wenzel & Drehmann, Weißenfels<br />

- Krankentransport Ost/West, Fam. Wickfelder, Leipzig<br />

- Baubetrieb Klaus Blechschmidt, Wallendorf<br />

- H & S Fahrzeugservice GmbH, Bad Dürrenberg<br />

- Spieß & Runge Elektro GbR, Bad Dürrenberg<br />

- Forst-Service Martin Lankers, Inh. Roy Lankers, Schladebach<br />

- Haushaltshilfe-Service GbR mbH, Angelika Müller, Rampitz<br />

- Lebensmittelhandel Silvio Dathe, Kötzschau<br />

- Roßberger-Haustechnik, Heizung & Sanitär, Kötzschau<br />

- WDS Werbung & Druck, Agentur Marlies Dorn, Kötzschau<br />

- Service- u. Dienstleistungsbetrieb Erhard Lasota, Witzschersdorf<br />

- K-S-M Schärschmidt, Großlehna<br />

- Rechtanwalt Klaus Halter, Heilbronn<br />

- Fa ITS Naumburg GmbH, Naumburg<br />

- WISAG Gebäudereinigung, Halle (Saale)<br />

- Heiwista Konzept GmbH & Co. Windstromer KG, Schkortitz<br />

- Ingenieurbüro Stockleben, Northeim<br />

- Bauservice Jan Krüger, Zöschen<br />

- Der Holzmann, Inh. Uwe Reiffarth, Kötzschau<br />

- Sven Hiersemann, Kötzschau<br />

- enviaM Mitteldeutsche Energie AG, Markkleeberg<br />

- Stiftung „Zukunft Spergau“, Spergau<br />

- Landkreis Saalekreis, Merseburg<br />

- <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong><br />

Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ich dies zu entschuldigen.<br />

13 | Nr. 6/20<strong>11</strong><br />

Eins möchte ich unbedingt noch erwähnen. Ein besonderes<br />

Dankeschön möchte ich allen Gemeindearbeitern um Bernd<br />

Kretzschmar und den aktiven 1-EUR-Jobbern in der Ortschaft<br />

Kötzschau sagen, denn ohne deren Einsatz schon zur Vorbereitung<br />

des Heimatfestes und jeden Tag während des Festes,<br />

hätten wir die Auf- und Abbau- sowie Aufräumarbeiten und notwendigen<br />

„Sonderwünsche“ nicht in so kurzer Zeit bewerkstelligen<br />

können. Vielen lieben Dank.<br />

Am Freitag, dem 1. Juli 20<strong>11</strong> können die Aktiven bei der Dankeschönveranstaltung<br />

im Feuerwehrgerätehaus in Kötzschau das<br />

Heimatfest noch einmal Revue passieren lassen. Beim Filmvortrag,<br />

zusammengestellt und vorgeführt von Gerd Böhmer und<br />

Kommentator Dieter Schärschmidt wird mit Sicherheit noch einmal<br />

herzhaft gelacht.<br />

Ein großes Dankeschön geht schon heute an die Kameraden<br />

und Kameradinnen der Feuerwehr Kötzschau für die Bereitstellung<br />

und Reinigung der genutzten Räume.<br />

Bei Steaks, Grillwürsten und Fischbrötchen und so manch kühlem<br />

Getränk, welches von Festwirtin Doreen Rostalski aus Teutschenthal,<br />

sowie dem Getränkehandel Beutler aus Teuchern,<br />

der Gaststätte „Goldener Anker“, Inh. Edda Eckstein und der<br />

Friseurin Raina Eckstein aus Zöschen gesponsert wird, klingt<br />

das 50. Heimatfest im Jahr 20<strong>11</strong> aus.<br />

Wie in jedem Jahr möchte ich es nicht versäumen, den Aufruf<br />

zur Mitarbeit im Festkomitee zu starten. Wer hat Lust bei<br />

uns mitzuarbeiten??? Kommt einfach in die nächste Sitzung<br />

nach der Sommerpause Ende September/Anfang Oktober.<br />

Nun bleibt mir nur noch, mich zu verabschieden. Ich denke, die<br />

meisten haben mitbekommen, dass ich meine Arbeit im Festkomitee<br />

Kötzschau mit dem Ausklang des 50. Heimatfestes beenden<br />

werde. Liebe Kötzschauer, ich bedanke mich bei meinen<br />

Mitstreitern sowie allen Vereinen und aktiven Bürgern unseres<br />

Ortes sowie bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong> und meiner gesamten Familie<br />

für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung in den letzen<br />

10 Jahren.<br />

Die Leitung des Festkomitee’s werden nun Doreen Blumtritt<br />

(Organisation/Verhandlungen) und David Falk (Schriftverkehr/<br />

Öffentlichkeitsarbeit) übernehmen.<br />

Ich bitte Sie, diese beiden genauso toll zu unterstützen wie mich<br />

in den vielen Jahren.<br />

Auf jeden Fall werden wir uns wieder sehen, aber eben nur als<br />

Gast in Kötzschau.<br />

Vielen lieben Dank.<br />

Ihre Andrea Engelmann<br />

50 Jahre Kötzschauer Heimatfest<br />

Nun war es wieder so weit, dass Heimatfest stand vor der Tür.<br />

Unser Verein bekam das Motto „Eisenwerk und Bergbau“ als<br />

Festwagenbau.<br />

Nach kurzen Überlegungen stand fest, wir brauchen einen Amboss<br />

und ein Schmiedefeuer.<br />

Unsere Hobbybastler Manze und Werner bauten einen originalgetreuen<br />

Amboss. An den Sonntagen wurde gepinselt, gehämmert<br />

und gebohrt, um unseren Festwagen noch den Feinschliff<br />

zu verpassen. Auch unsere alte Feuerwehrspritze wurde auf<br />

Hochglanz poliert. Das I-Tüpfelchen waren aber unsere Männer,<br />

die in den alten, originalgetreuen Feuerwehruniformen auf der<br />

Spritze einfach glänzten.<br />

Wie schon im letzten Jahr übernahmen wir am Sonntag die Kaffeestube<br />

auf den Festplatz.<br />

Was gab es da nicht für tollen Kuchen, unsere Kuchenbäcker hatten<br />

sich selbst übertroffen. In kürzester Zeit war alles verkauft.<br />

An dieser Stelle recht herzlichen Dank an alle fleißigen Bäcker.<br />

Der Erlös geht an die Grundschule „Thomas Müntzer“ in Kötzschau.<br />

Am Montag zum Lumpenumzug trat der Verein noch einmal in<br />

Action. Als „Lieblinge des DDR Fernsehens“ verkleidet, ging es<br />

mit viel Spaß durch die Kötzschauer Straßen.<br />

Wir wünschen allen Lesern einen schönen Sommer und würden<br />

uns freuen, wenn sie uns am 03.09.20<strong>11</strong>, zum Äppelkammerfest<br />

in Thalschütz besuchen kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!