01.12.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 6/20<strong>11</strong> | 34<br />

Vielen Dank allen fleißigen Bäckerinnen und dem Team aus der<br />

Küche, die ständig für frischen Kaffee sorgten und den Abwasch<br />

erledigten.<br />

Andrea Engelmann<br />

i. A. Elternkuratorium<br />

Kindertagsfestwoche in der Drachenburg<br />

1. Juni ist Kindertag! Aus diesem Anlass haben wir Erzieherinnen<br />

uns etwas Besonderes einfallen lassen. Zwar spielte das<br />

Wetter nicht ganz mit - es regnete …, aber wir verlegten unser<br />

Picknick einfach in die Scheune. Den Kindern gefiel es drinnen<br />

genauso gut wie draußen. Der Regen hielt uns auch nicht davon<br />

ab, uns die gesponserten Eiskugeln im Holiday Inn Kötschlitz<br />

abzuholen. Vielen Dank nochmal an Frau Weihert.<br />

Und da ein Tag schnell vorbei ist, haben wir den Kindertag mit<br />

einer Festwoche verlängert. Am Montag, dem 6., spielten wir<br />

Erzieherinnen für die Kinder ein Theaterstück. Gespielt wurde<br />

„Schneewittchen und die 7 Zwerge“. Die Kinder hatten viel Spaß<br />

beim Zuschauen.<br />

Am Dienstag testeten wir beim Sportfest gemeinsam unsere Fitness.<br />

Zu den Disziplinen gehörten Sackhüpfen, Schuppkarrenrennnen<br />

und Eierlaufen. Stolz trug jedes Kind eine Medaille und<br />

eine Urkunde mit nachhause.<br />

Höhepunkt war der Mittwoch. Frau Karrasch aus Horburg hatte<br />

uns zu einem Orgelkonzert in die Horburger Kirche eingeladen.<br />

Neben Musik gab es Informatives und Historisches. Die Kinder<br />

erfuhren viel über die Geschichte der Kirche und natürlich auch,<br />

wie eine Orgel funktioniert. Ein herzliches Dankeschön an Frau<br />

Karrasch, Frau Böhme und Frau Rehle.<br />

Am Donnerstag packten alle ihren Rucksack und es ging hinaus<br />

in die Natur. Wir pflückten Wald und Wiesenblumensträuße und<br />

kehrten müde aber hungrig in die Kita zurück.<br />

Da Kinder viel Spaß am Verkleiden haben, rundete ein Indianerfest<br />

unsere Festwoche ab. Die Kinder hörten eine Geschichte über<br />

Indianer, tanzten ums Feuer und bekamen lustige Indianernamen.<br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

Da kein Indianer gern zu Fuß läuft, durften die Pferde an diesem<br />

Tag nicht fehlen. Dafür sorgte Frau Lust vom Ponyhof Kötschlitz.<br />

Vielen Dank auch an Frau Reiche, denn einer musste die „wilden“<br />

Pferde schließlich bändigen.<br />

Schnell war unsere Festwoche vorbei - ein bisschen schneller,<br />

als die Vorbereitungen gedauert haben. Aber der Aufwand hat<br />

sich gelohnt. Wir haben ein paar ganz besondere Tage in der<br />

Drachenburg erlebt.<br />

Kleine Leute auf großer Tour<br />

Wandertag der Mäuschengruppe<br />

Mitte Mai unternahmen wir unseren ersten Wandertag in diesem<br />

Jahr. Entlang der Saale bis zum Spielplatz „Am Hügel“ gab es<br />

viel zu entdecken. Der Höhepunkt des Tages war für viele das<br />

Picknick. Dafür hatten alle Kinder von zu Hause einen kleinen<br />

Rucksack mit Verpflegung mitgebracht. Bis zum Mittagessen<br />

waren alle geschafft und glücklich wieder in unserer Krippe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!